Spielbericht: 04.03.2012 PSV II gegen Adler Oberhausen II
Die ersten 15 Minuten schien die Zweitvertretung des PSV irgendwie nicht richtig bei der Sache zu sein. Hierdurch kam der Gegner doch überraschenderweise zu Chancen von unserem Tor. Aber nach gespielten 16 Minuten kam der Ball nach einer schönen Kombination in den gegnerischen 5 Meterraum, in dem Gewusel von vielen Beinen war unser Laurenz der der zuerst schaltete und haute das Leder zur 1:0 Führung ins gegnerische Tor.
In der 16. Minute wusste der Gegner unseren heute wieder gut aufgelegten Dennis Wlecklick nicht anders zu stoppen und holte ihn im Strafraum von den Beinen. Der Schiedsrichter entschied hierbei klar auf Elfmeter. Diesmal Diskutierte der PSV auch nicht lange wer ihn schießt, Izmir schnappte sich den Ball und haute ihn platziert links unten in die Ecke und ein Billiardspieler hätte es wahrscheinlich nicht besser machen können. Der Ball traf den innen Pfosten, das Ding saß und der PSV erhöhte auf 2:0. In der 19. Minute kam eine schön von rechts reingebrachte Flanke von Sven Zehreis auf Kevin Brockhagen. Der traf den Ball zwar noch mit dem Kopf aber konnte ihm nicht mehr den nötigen Druck Richtung Tor geben und der Ball ging Gefahrlos ins aus.
In der 20. Minute wechselte Adler Oberhausen das erste mal aus. Dann legt Artur Buczek ein sehr schönes Solo hin und anschließend passt er den Ball genau auf den mitlaufenden Dennis Wlecklick und der lässt hier dem Torwart keine Chance und netzt zum 3:0 für den PSV ein. Jetzt geht es Schlag auf Schlag, in der 24. legt Marc Merrettig den Ball schön quer auf Kevin Brockhagen und der schießt einfach mal drauf so wie es der Trainer immer verlangt und erhöht auf 4:0.
In der 29 Minute erkämpft sich Kevin noch eine Ecke die aber im Ergebnis leider nichts einbrachte. Der PSV nimmt nun etwas Fahrt aus dem immer hitziger werden Spiel. Unser erfahrener Oldie, Frank Röhsing, spielt den Ball erst mal schön nach hinten zu unserem Schlussmann damit dieser das Spiel von hinten heraus erst mal wieder ruhig aufbauen kann.
In der 35. Minute kommt dann mal wieder ein schöner Schuss von Izmir Ramadani der vom Gegner nur zur Ecke geklärt werden konnte.
In der 39. Minute wird Marc Merrettig sehr unsanft und ganz eindeutig im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt aber der Schiedsrichter entscheidet auf Vorteil und Izmir erhöht kurzerhand auf 5:0.
In der 40 Minute kommt beim PSV wieder ein klein bisschen der Schlendrian rein und man schafft es einfach nicht den Ball hinten raus zu bekommen. Der Gegner ist in dieser Situation nur durch ein Foul zu stoppen. Hierdurch ergibt sich für den Gegner aus einer aussichtsreichen Position, 17 Meter bis zu unserem Tor, eine Möglichkeit. Der Freistoß wird mit Kraft auf das PSV Tor geschossen aber unser Schlussmann Martin Scherf, der heute auch wieder ein gute Partie machte, holt sich den Ball ganz sicher und entschärft diese Situation ganz routiniert.
In der 41. Minute dann der erste Wechsel auf Seiten des PSV, der etwas angeschlagene Dennis Wlecklick muss raus und wird durch Pascal Breuckmann ersetzt.
In der 43. Minute dann eine schöne Hereingabe durch Kevin B. auf Izmir aber dieser wollte es mit der Hacke zu schön machen und der Ball geht am Kasten vorbei.
In der 2. Hälfte wird das Spiel aggressiver und man merkt es mehr und mehr dass der Schiedsrichter die Partie nicht richtig unter Kontrolle hat.
In der 50. Minute geht Izmir in den 16ner und sieht Kevin B. in einer besseren Position stehen, er passt den Ball auf Kevin B. und er schiebt den Ball locker zum 6:0 ein. Kurz darauf spielt Kevin B. den Ball rüber zu Arthur und der schießt aber der Ball bleibt beim Gegner hängen, doch Pascal B. setzt nach und holt sich den Ball im 16ner und schießt knapp vorbei.
In der 55. Minute passt Laurenz Siewert den Ball schön auf Pascal B. der nicht im Abseits steht und er schiebt den Ball rüber auf Kevin B. der das 7:0 macht.
In der 57. Minute erkämpft sich Kevin B. denn Ball und er sieht Izmir am zweiten Pfosten stehen und flankt den Ball schön auf Izmir aber dieser schießt leider knapp vorbei
In der 58. Minute kommt dann der nächste Wechsel auf Seiten des PSV Kevin Kootsch kommt rein und Marcel Sachau kommt zum Verschnaufen raus.
Dann in der 60. Minute eine schöne Kombination von Pascal B. und Kevin B. aber leider kam kein Tor raus. In der 65. Minute kommt dann ein böses Foul von hinten an Marc M. der Adler Spieler mit der Nr.2 verlässt denn Platz mit Geld Rot und damit war er sehr gut bedient. Denn diese Attacke, von hinten ohne Chance den Ball zu bekommen, direkt in die Beine müsste eigentlich mit Rot geahndet werden. Aber auch hier ist der Schiedsrichter einfach überfordert.
In der 69. Minute schießt Marc M. einfach mal drauf und holt eine Ecke Raus die man leider nicht verwertet. In der 71. Minute schießt Kevin K. mit aller Kraft einfach mal aus der zweiten Reihe aber der Torwart steht in der richtigen Ecke und schnappt sich den Ball.
Dann der nächste Wechsel auf Seiten des PSV in der 73. Minute Marcel Sachau kommt erholt wieder ins Spiel und Sascha Schilling der eine gute Leistung brachte aber einfach am Ende seiner Kräfte war muss nach einer Attacke seines Gegenspielers ausgewechselt werden. In der 76. Minute erhöht der PSV durch Izmir R. auf 8:0. Dann ein schöner Pass von Laurenz auf Izmir aber der Schiedsrichter entscheidet hier auf Abseits. Nachdem dann aus den Reihen der Adler Fans/Anhänger/Betreuer man konnte es nicht genau zu ordnen auf einmal die Rufe kamen: „Holt den von den Beinen.“ (das war noch human ausgedrückt). Kann sich Marcel Sachau verständlicher Weise nicht mehr zurück halten und reagiert emotional und beschimpft dafür das Lager von denen die entsprechenden Aussagen kamen. Da der Schiedsrichter, ich glaube mal als einziger, diese Aussagen der Gegner nicht gehört haben will bekam Marcel für seine Reaktion darauf die Gelb-Rote Karte. Spätestens hier musste man einfach sagen, das hat nichts mehr mit Fußball zu tun und da gehören dann Schiedsrichter hin die ein Spiel auch leiten können. Aber manchmal kann man sich über Aussagen lieber so einen Schiedsrichter als keinen auch nur wundern.
In der 88. Minute passt dann Izmir auf Marc M. der dann zum Endstand von 9:0 einnetzte. Eigentlich hätte man noch aufgrund von Verletzungspausen 3 bis 5 Minuten nachspielen müssen aber der Schiedsrichter beendet dann das Spiel Punktgenau in der 90. Minute um vielleicht nicht doch noch die ein oder andere Rotekarte zeigen zu müssen.
Alles in allem war es ein erwarteter Sieg aber man muss einfach sagen, was sich da zwischenzeitlich in der Zweiten Halbzeit abgespielt hat muss einfach nicht sein.
Aufstellung:
Martin Scherf, Frank Röhsing, Sascha Schilling, Laurenz Siewert, Marcel Sachau (58. Minute Kevin Kootsch), Sven Zehreis, Artur Buczek, Dennis Wlecklick (41. Minute Pascal Breuckmann), Marc Merrettig, Kevin Brockhagen, Izmir Ramadani
Ersatzspieler (ohne Einsatz am Spieltag): Stefan Weyers, Lutz Sluka, Marc Matten, Marco Zehreis
Torschützen:
Laurenz Siewert 1, Izmir Ramadani 3, Dennis Wlecklick 1, Kevin Brockhagen 3, Marc Merrettig 1
