Der 1. FC Nürnberg hat sich von Trainer Alois Schwartz getrennt. Vorerst übernimmt der bisherige Leiter des Nachwuchsleistungszentrums und Coach der U21, Michael Köllner, den Posten.
Als noch unbekannter Retter bei 1860 München träumte Hasan Ismaik von der Champions League, von Kraftproben mit dem FC Bayern und dem FC Barcelona mit Weltstar Lionel Messi.
Die "Agenda 2010" ist Gerhard Schröders politisches Vermächtnis, vom neuen Manager Horst Heldt fordert der Alt-Bundeskanzler die Umsetzung der "Agenda 2017" für Hannover 96.
Geschäftsführer Andreas Rettig vom Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli hat die Vereinsführung des Ligarivalen 1860 München nach dem Aufeinandertreffen am Samstag heftig kritisiert.
Bundesliga-Absteiger Hannover 96 hat sich einen Tag nach der 0:2-Niederlage beim Karlsruher SC von seinem Sport-Geschäftsführer Martin Bader und dem Sportlichen Leiter Christian Möckel getrennt.
Randale im Sonderzug und Pyro im Stadion – die Bundespolizei hat nach dem Freitagabendspiel zwischen dem VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf Bilanz gezogen.
Mirko Slomka hat seiner alten Liebe Hannover 96 ein Bein gestellt und mit dem Karlsruher SC im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga neue Hoffnung geschöpft.