Die SpVgg Greuther Fürth hat vor dem letzten Auswärtsspiel in Kaiserslautern erste Personalentscheidungen für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga bekanntgegeben.
Der Wechsel von Trainer Ralph Hasenhüttl vom Fußball-Bundesligisten FC Ingolstadt zum Aufstiegs-Anwärter RB Leipzig ist Medienberichten zufolge perfekt.
Wichtig ist, wer am 34. Spieltag über dem Strich steht. Und wenn die Duisburger das erreichen, dann war die Saison sogar erfolgreich aus Sicht der Zebras. Interview mit Sportpsychologe Jürgen Walter
Der Aufstieg ist praktisch fix, doch der sportliche Aufschwung des designierten Bundesligisten RB Leipzig sorgt bei den Fans bundesweit kaum für Jubelstürme.
Klubchef Martin Kind hat seinen Einfluss bei Hannover 96 vergrößert. Der Vereinspräsident übernahm von Mitgesellschafter Detlev Meyer einen Anteil von 25,69 Prozent an der Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG.
Die 3. Liga macht kaum Spaß - und ist teuer: Der MSV Duisburg konnte den Fehlbetrag aus dem Aufstiegsjahr aber in der 2. Bundesliga kompensieren. Auf der JHV wurden die Zahlen präsentiert.
Rolf Feltschers Vertrag läuft bei den Zebras zum 30. Juni aus. Vorgespräche mit Manager Ivo Grlic haben stattgefunden, „aber ich fokussiere mich jetzt erst auf die letzten Saisonspiele“.