Für beide Mannschaften ging es eigentlich um nichtrs mehr. Zwar konnten beide Teams noch Plätze nach vorne rücken doch mit dem Abstiegskampf oder den europäischen Plätzen hatten sie nichts mehr zu tun. Für die Schalker war es die letzte Chance sich vor dem so wichtigen DFB Pokal Finale vorzubereiten. Doch zunächst spielten erstmal nur die Gastgeber. Milivoje Novakovic mit der ersten Chance für die Kölner in der 5.Minuten. Danach passierten dann erstmal nicht so viel. Nach 25 Minuten führte Petit einen Freistoß schnell aus, zu schnell für die Schalker, Miso Brecko kam ungestört zu Flanke und in der Mitte konnten dann Milivoje Novakovic ungestört sein 17. Saisontor erzielen. Die Antwort der "Knappen" lies aber nicht lange auf sich warten. Kurz danach verfehlte Raul nur knapp das Tor. Ralf Rangnick zeigte sich unzufrieden mit seiner Truppe und wechselte schon nach 30 Minuten doppelt aus. Danach kamen sie besser ins Spiel. Jurado scheiterte kurz vor der Pause nur am Pfosten. Eine viertel Stunde in der 2.Halbzeit war gespielt da kam dann doch völlig überraschend das 2:0 für die Kölner. Mato Jajalo traf mit seinem 2.Saisontor direkt unter die Latte. Doch die Gäste ließen nicht die Köpfe hängen und scheiterten in Form von Klaas-Jan Huntelaar erneut am Pfosten. Danach vergaben Avelar und Raul nochmal 2 Großchancen aber am Ende traf Raul dann 3 Minuten vor Schluss doch noch zum 2:1. Für die Kölner ist die Saison nun beendet. Schalke kann dann im Pokalfinale gegen Duisburg die Saison dann doch noch erfolgreich krönen in dem sie bei einem Sieg doch noch das internationale Geschäft erreichen würden.


















