Drei Spieltage vor Schluss hat der ETB satte sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Eine Ausbeute, an die kaum jemand nach dem Chaos-Sommer geglaubt hat.
Nach der überraschenden Halbfinal-Niederlage gegen die Sportfreunde Lotte im Westfalenpokal wartet auf Preußen Münster jetzt der West-Kracher beim MSV Duisburg.
Am Samstag, 18. April, gastiert Energie Cottbus in Duisburg. Die Ostdeutschen reisen nicht nur mit zwei Ex-Zebras an, sondern bringen auch noch einen Star mit.
Es ist schon ein wenig kurios. Bislang spielte die Stuttgarter Reserve drei Mal gegen den MSV und alle Partien endeten mit einem Remis (1:1, 0:0, 1:1).
Am Ostersonntag kehrt Karsten Baumann erstmals nach seiner Demission nach Duisburg zurück. Auf ihn sowie seine Rostocker kommt dann eine Menge Arbeit zu.
Dortmund II steckt tief im Abstiegskampf. Konnte sich der BVB zuletzt immer rechtzeitig retten, scheint es in dieser Saison allerdings nicht zu funktionieren.
Momentan will es beim VfL Osnabrück einfach nicht laufen. Aus den vergangenen fünf Ligaspielen konnten die Niedersachsen keinen einzigen Punkt entführen.
Am Samstag, 21. Februar, steigt das 23. Duell zwischen dem MSV und Fortuna Köln. Für die Zebras ist ein Sieg im Aufstiegskampf gegen den Aufsteiger Pflicht.
Noch hat sich Gino Lettieri nicht festgelegt, wer seine beiden etatmäßigen Innenverteidiger sein werden. Christopher Schorch will seine Chance natürlich nutzen.
Nach einem schlechten Saisonstart ging es für den VfL Osnabrück zuletzt wieder bergauf. Aus den letzten zwei Partien holten die Lila-Weißen sechs Punkte.
Nach dem misslungenem Einstieg in die neue Drittliga-Saison gegen den Chemnitzer FC (0:3) will der Hallescher FC nun am zweiten Spieltag die ersten drei Punkte einholen.