Der MSV ist und bleibt zu Hause eine Macht. Kurz nach dem ungefährdeten 2:0-Sieg über Köln dröhnte dann auch wieder Schlagermusik aus der Kabine der Zebras.
Der Ton wird rauer beim SC Preußen Münster. Ursächlich dafür ist allerdings nicht nur die sportlich enttäuschende zweite Niederlage in Folge, sondern ihr Zustandekommen.
Das war wichtig. Durch einen 2:0-Sieg über Fortuna Köln klettert der MSV nicht nur auf Platz drei, sondern zeigt auch, dass die bittere Pleite in Bielefeld aufgearbeitet ist.
Eine Halbzeit lang liefen die Schwarz-Gelben einem Rückstand gegen Halle hinterher. Kurz vor dem Abpfiff gab es dann doch noch den umjubelten Ausgleich.
Erst gab der MSV Entwarnung, dass nichts gebrochen sei. Jetzt, zwei Wochen nach dem Zusammenprall mit Chemnitz' Kevin Conrad, erfolgt die Rolle rückwärts.
Bei der Fortuna aus Köln läuft es 2015 richtig rund. Erst schossen die Diomstädter Arminia Bielefeld (3:0) ab und dann bezwangen sie den VfL Osnabrück (1:0).
Am Samstag, 21. Februar, steigt das 23. Duell zwischen dem MSV und Fortuna Köln. Für die Zebras ist ein Sieg im Aufstiegskampf gegen den Aufsteiger Pflicht.
Der Umzug von Berlin nach Duisburg ist für Martin Dausch kein Problem. Die Eingewöhnung beim MSV ebenfalls nicht. Ganz anders sieht es aber mit dem Ball aus.
Die Rückrunde ist erst drei Spieltage jung, doch die Probleme sind die alten. Wie in der Hinserie ist das Lazarett der Duisburger wieder sehr gut besucht.