SF Hamborn 07 - TuRU Düsseldorf 1:2 (1:0)
Löwen-Trainer Thomas Geist war nach dem Spiel nicht zu beneiden: Er musste seine Mannschaft wieder aufbauen, die nach tollem Kampf dem Tabellenzweiten lange Zeit Paroli geboten hatte, bis zur 63. Minute führte und das Spiel trotzdem verloren geben musste. Daneben mussten mit Marco Ferreira, Ramazan Ünal und Yüksel Kilic drei Leistungs-träger das Spielfeld verletzungsbedingt vorzeitig verlassen; es ist fraglich, ob sie am Gründonnerstag in Rhede zur Verfügung stehen werden.
Der Wind blies eisig und stark im Hamborner Holtkamp und machte das Spiel teilweise zu einem Glücksspiel. „Großes Kompliment an alle Beteiligten, bei den widrigen Bedingungen in diesem Windkanal ein solches Spiel zustande zu bringen“, resümierte Gäste-Trainer Frank Zilles nach dem Spiel. Der Wind bläst den Hamborner Löwen nach der Niederlage nun auch in der Tabelle stärker ins Gesicht, nachdem die Konkurrenz teilweise dreifach punkten konnte.
Die Landeshauptstädter begannen die Partie wie erwartet druckvoll und suchten den schnellen Torerfolg. Dieser war jedoch zuerst den Löwen beschieden, die anfangs gegen den starken Wind spielen mussten. Nach einem Tempogegenstoß konnte Ercan Sendag Marco Ferreira schön über die rechte Seite in Szene setzen, dieser ließ von der Strafraumgrenze dem Gaste-Kepper Jonas Agen mit einem Flachschuss in die linke untere Torecke keine Chance: 1:0.
In der Folgezeit antwortete die TuRU mit wütenden Angriffen, zeigte auch die bessere Spielkultur. Die Hamborner hielten jedoch mit Kampf und Einsatz dagegen und verteidigten die Führung bis zur Pause. Die größte Chance hatten die Gäste in der 18. Minute, als Miguel Lopez Torres den guten Luca Di Giovanni im Tor der Löwen umkurvte; der Ball konnte im letzten Moment von Daniel Surkau von der Linie geschlagen werden. Auf der Gegenseite hatte Maximilian Stellmach das 2:0 auf dem Fuß, als er sich schön auf der rechten Seite durchtanken konnte, in Gästetorwart Agen aber seinen Meister fand.
Nach dem Wechsel hielten die Gästen den Druck aufrecht; die nun mit dem Wind spielenden Hamborner hielten zwar gut mit, konnten aber keine entscheidenden Akzente nach vorne setzen. Die Verletzungen beeinträchtigten zudem das Konzept des Hamborner Trainerstabes. So gelang den cleveren Düsseldorfern in der 63. Minute nach einer schönen Doppelpass-Kombination zwischen Oliver Thederhan und Marko Nikolic der Ausgleich durch Letztgenannten und in der 77. Minute der Siegtreffer durch einen harten Kopfball des zur Pause eingewechselten Nikola Aleksic.
„Ich hätte heute gerne einen Punkt mitgenommen. Ein Unentschieden hätten sich die Jungs allein wegen des Einsatzes verdient gehabt“, resümierte Thomas Geist, der seiner Mannschaft attestierte, hier alles abgerufen zu haben, was derzeit möglich sein.
Es bleibt zu hoffen, dass die Verletzten bald wieder auf dem Damm sind und die Mannschaft die gegen TuRU gezeigte Moral auch in die folgenden Spiele mitnimmt: Dann sollte sich der verdiente Erfolg auch einstellen. Am Gründonnerstag geht es zum Nachholspiel zum VfL Rhede (Anpfiff 19.30 Uhr), am Ostermontag treten die Löwen zum 30. Spieltag beim VfB Speldorf an (Anpfiff 15.00 Uhr).
Die Mannschaftsaufstellungen:
SF Hamborn 07: Di Giovanni, Surkau, Neul, Kaczmarek, Schneider, Ünal (46. Hommes), Ferreira (29. Stellmach), Basaran, Zander, Sendag, Kilic (66. Opitz).
TuRU Düsseldorf: Agen, Steinfort, Dammer, Willems, Wigger, Nikolic (88. Afkir), Schweers, Lopez Torres (83. Uzunlar), Thederahn, Kandora, Cicem (46. Aleksic)
Tore: 1:0 Ferreira (2.), 1:1 Nikolic (63.), 1:2 Aleksic (77.)
Gelbe Karten: Cicem (38.), Lopez Torres (59.), Neul (74.)
Rote Karte: Fehlanzeige
Zuschauer: 120


















