Der Start in die Spielzeit lief für den VfL Bochum alles andere als optimal. Darum fordert Alexander Richter, Leiter des Nachwuchsleistungs-Zentrums den ersten Dreier.
Eigentlich wollen sie oben mitspielen, doch der Saisonstart verlief für den Nachwuchs des VfL Bochum alles andere als vielversprechend. Warum, ist nicht ganz klar.
Rot-Weiss Essens A-Junioren haben im zweiten Spiel in Folge in letzter Minute einen Punkt erkämpft – diesmal sogar beim amtierenden Westmeister Schalke!
Der FC Schalke geht als Titelverteidiger der Staffel West in die neue A-Junioren-Bundesliga-Saison. Nach dem ersten Spieltag steht Königsblau wieder an der Spitze.
Eigentlich hatte der TuS Heven vor, seinen Kader zu verschlanken. Die jüngsten Meldungen, dass die Wittener noch einmal nachlegen, passten dazu irgendwie nicht ganz.
Als Aufsteiger kommt VfL-Theesen-Trainer Daniel Keller eine ganz besondere Ehre zuteil. Der 23-Jährige tippt zum Auftakt den 1. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga.
Zwei Tage vor dem eigens ausgerichteten Heinrich-Müntefering-Gedächtnispokal empfängt der TuS Hordel den U19-Bundesligisten VfL Bochum zu einem Testspiel.
Seit Mittwochabend ist es offiziell: Der VfL Bochum und die DJK/TuS Hordel kooperieren im Nachwuchs-Leistungsbereich, der die U15 bis U23-Teams umfasst.
Zum zweiten Mal findet am kommenden Wochenende auf der „Sportanlage Schetters Busch“ in Essen-Schonnebeck der HUK-Coburg-U19-Cup der SpVg Schonnebeck statt.
Die SG Wattenscheid verstärkt sich auf der Torwartposition mit Felix Schiffer. Der 19-jährige Keeper wechselt von den A-Junioren des MSV Duisburg an die Lohrheide.