Nun steht endgültig fest, auf wen Schalkes U19 im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft treffen wird. Es ist ausgerechnet der amtierende Titelträger.
Nur die wenigsten wissen, was an Pfingsten genau gefeiert wird. Rund um Ennepetal wird aber mehr als nur ein freier Montag mit dem christlichen Fest verbunden.
Im Nachwuchsbereich der A-Junioren war Borussia Mönchengladbach in dieser nahezu abgelaufenen Spielzeit so etwas wie der Lieblingsgegner des VfL Bochum.
Die Reserve von Borussia Mönchengladbach hat sich die Dienste von Ridvan Balci gesichert. Der Offensivmann war zuletzt für die A-Jugend des FC Schalke 04 aktiv.
"Ich bin erleichtert, dass wir nun schon vor dem letzten Spiel durch sind", gab Carsten Wolters nach dem Sieg in Ahlen zu, aber: "Zu feiern gibt es nichts."
Viel besser hätte es für Rot-Weiß Oberhausen nicht laufen können. Beim 5:0 (3:0) in Wuppertal entschied die Mannschaft nicht nur das vorletzte Endspiel.
Es ist entschieden! Und das Revier darf sich freuen, denn mit Marcel Stenzel hat sich ein Dortmunder eins von zwei Finaltickets für Barcelona gesichert.
Beim Talentwettbewerb "The Chance" vom Sportartikelhersteller Nike hat ein gebürtiger Dortmunder das begehrte Ticket für das Weltfinale in Barcelona gewonnen.
Vor dem Spiel zwischen Bayern München und dem FC Chelsea am Samstag hat Polizei-Vizepräsident Robert Kopp ausdrücklich vor auffällig günstigen Eintrittskarten gewarnt.
60.000 Spieler wurden im Vorfeld gecastet. Raphael Steinmetz hat von RevierSport eine Wild Card für das Vorfinale erhalten. Das wird derzeit in München ausgetragen.
Der vorletzte Spieltag der U19-Bundesliga hält für Borussia Dortmund nicht mehr viele Möglichkeiten bereit. Dennoch hat Marcel Deelen nichts abzuschenken.
Kurz vor dem Saisonende in der Regionalliga West nutzt der FC Schalke 04 die Gelegenheit, um Testspieler für seine U23-Mannschaft unter die Lupe zu nehmen.