Äußerlich hat sich Alessio Wilms erholt von den Vorfällen. Der Ahlener U19-Kicker darf diese Woche bei den Profis mittrainieren, er rechnet sich einiges aus.
Mit fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen hat Mönchengladbach im Saisonendspurt noch einmal Fahrt aufgenommen, obwohl es eigentlich um nichts mehr geht.
Nach der derben 0:3-Pleite gegen Wattenscheid hat Bielefelds U19 den zum Saisonende scheidenden Trainer Jörg Böhme mit sofortiger Wirkung freigestellt.
Was für ein übler Auftritt: Nach dem Schlusspiff der U19-Partie zwischen Rot-Weiss Ahlen und Fortuna Düsseldorf kam es zu üblen Tritten und Prügeleien.
Patrick Rakovsky, der aufgrund seines Wechsels nach Nürnberg eigentlich nicht mehr spielen sollte, durfte erstmals wieder für die Schalker U19 auflaufen.
Antonio Rüdiger ist gerade einmal 18 Jahre alt und trotzdem kennt er sich in Deutschland schon bestens aus. Schließlich hat er schon einige Umzüge hinter sich.
Die U19 des MSV Duisburg muss auch unter Interimstrainer Uwe Schubert weiter auf den erhofften Befreiungsschlag warten. In Köln setzte es eine 0:2-Niederlage.
Beim Spitzenreiter Bayer Leverkusen, die nun auch rechnerisch als Meister der Weststaffel feststehen, hatten die Wattenscheider wahrlich nichts zu bestellen.
Der Wuppertaler SV Borussia hat im Kampf um den Klassenerhalt einen Rückschlag erlitten. Bei Borussia Mönchengladbach setzte es eine 0:2 (0:1)-Niederlage.
Angesichts des 0:5 (0:1) gegen Bochum musste die Frage erlaubt sein, ob der Dortmunder Nachwuchs die Deutsche Meisterschaft der Profis zu ausgiebig gefeiert hatte.
Nach der erfolglosen Teilnahme an der U19 Champions Trophy geht es für Dortmund wieder in der Liga zur Sache. Co-Trainer Jörg Behnert ist optimistisch.