Wenn der FC Schalke 04 am Mittwoch (18 Uhr, Sportanlage an der Gesamtschule Ückendorf) die SG Wattenscheid 09 empfängt, geht es für beide Teams um sehr viel.
Dass Dortmunds U19 und Jörg Behnert zum Saisonende getrennte Wege gehen würden, stand schon seit längerem fest. Nun ist auch klar, wohin der Co-Trainer geht.
Ein bekanntes Sprichwort besagt: „Alle guten Dinge sind drei.“ So auch für die A-Junioren des FC Schalke im Revier-Derby gegen den Erzrivalen Borussia Dortmund.
Der WSV Borussia hat mit einem 1:0 (1:0)-Sieg gegen Arminia Bielefeld den Klassenerhalt gefeiert. Der Held war ein Innenverteidiger, der einen Elfer hielt.
Arminia Bielefeld II wird zur kommenden Saison mit vier bisherigen A-Jugendlichen auflaufen. Zudem bleiben sechs Spieler aus dem aktuellen Kader beim DSC II.
Der letzte Spieltag im U19-Oberhaus ist für Bochums Cebio Soukou zugleich der letzte Auftritt in der Jugend. In der kommenden Saison kickt er für die Reserve.
Nach Abpfiff ging es für die Dortmunder schnurstracks Richtung Heimat zur Meisterfeier der Profis. Da wollte die Elf von Sascha Eickel natürlich nicht fehlen.
Der Wattenscheider Aufschwung hielt auch in Düsseldorf an. Mit 2:1 schlug die SGW die Fortuna und holte somit den zweiten Sieg in Folge, den vierten der Saison.
„Der Sieg ist unerwartet, aber nicht unverdient“, sagte Wuppertals Trainer Trainer Christian Schumacher nach dem 1:0 (0:0) bei Meister Bayer Leverkusen.
Für das Team von Norbert Elgert ging es zum Aufsteiger Bonner SC, der eine durchaus gute Saison gespielt hat. Auch gegen Schalke holten sie einen Punkt.