Bundesligist Energie Cottbus hat vor dem Spiel am Samstag beim VfL Bochum die Verträge mit Mittelfeldspieler Ervin Skela sowie Manager Steffen Heidrich um jeweils zwei Jahre verlängert.
Die Gespräche liefen schon länger, nun ist es offiziell: Peter Hyballa verlängert seinen auslaufenden Vertrag beim BVB bis zum 30. Juni 2011. „Es macht mir Spaß bei der Borussia“, betont der Fußballlehrer, der auch von Teams aus dem Seniorenbereich umworben worden war.
Schon vor zwei Wochen startete Arminia Bielefeld ins neue Pflichtspieljahr, musste aber direkt eine 0:3-Pleite in Bochum hinnehmen. Und trotzdem haben sie am heutigen Sonntag die Chance, mit einem Sieg in Wuppertal einen ganz großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.
Als Kevin Kraft pünktlich zum Restrundenauftakt sein erstes Saisontor zur 1:0-Führung beim VfL Bochum köpfte, keimte nicht nur bei ihm Hoffnung auf. Auch der Rest der Wuppertaler U19 zeigte sich zuversichtlich, die verheerende Bilanz mit gerade einmal sechs Zählern auf der Habenseite auszubessern.
Was ist los?! Von 33 Kreisen dürfen zwei (Gelsenkirchen und Unna-Hamm) am ersten Rückrundenspieltag (28.02. bis 01.03.2009) nicht spielen. Der FLVW will Wettbewerbsverzerrung vermeiden; so steht es geschrieben.
In der Sonntagsausgabe vom 8. Februar berichtete RevierSport exklusiv, dass sich die Wege von Sturmtalent Güngör Kaya und dem VfL Bochum zum Saisonende wohl trennen werden. Der A-Juniorenspieler hatte innerhalb von 27 Tagen mit einem verbalen Fallrückzieher überrascht. Nun wurde die Trennung vorzeitig vollzogen.
Angesichts der 2:6-Pleite in Bochum bekennt Wuppertals Trainer Jörg Jung: "Dieses Spiel war ein Rückschritt. Ich habe selten erlebt, dass man innerhalb von Minuten so viele Gegentreffer kassiert. Da ist klar, dass die Jungs jetzt erst einmal mit hängenden Köpfen rumlaufen."
Rechte Modemarken gehen mit der Zeit. Sie entwickeln neue Werbe- und Vertriebsstrategien, Grenzen werden ausgetestet und teilweise überschritten. Staat und Fußballgesellschaft müssen reagieren. Doch tun sie das auch?
Bereits am vergangenen Wochenende starteten der VfL Bochum und Arminia Bielefeld mit einem Nachholspiel in die Restrunde, nun zieht die Konkurrenz nach. In welcher Verfassung sich die Teams befinden, verrät RS im Kurzcheck zum Rückrundenstart.
Mehr als 30.000 Spielerinnen und Spieler, 1.386 Mannschaften aus 50 Ländern und insgesamt 3.810 Partien – der Norway Cup ist das Nachwuchsturnier der Superlative.
Florian Gärtner, der im letzten Jahr als Assistent des Duisburger Nachwuchsleiters Uwe Schubert fungierte, ist zum 1. März zum Nachwuchs-Geschäftsführer befördert worden. "Mit dieser Position stellen wir uns noch professioneller auf", betont Schubert.
Bis drei Minuten vor Schluss stand der MSV Duisburg im Viertelfinale des DFB-Pokals, am Ende mussten sich die "Zebras" der TuS Koblenz aber mit 3:4 (2:1, 2:2) nach Verlängerung geschlagen geben.
Bundestrainer Joachim Löw hat seinem Kollegen Horst Hrubesch mit Blick auf die anstehende U21-EM in Schweden (15. bis 29. Juni) seine vollste Unterstützung zugesagt und seine Wertschätzung für den Nachwuchs des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit einem Angebot der besonderen Art deutlich gemacht.
Gonzalo Castro vom Bundesligisten Bayer Leverkusen steht der deutschen U21-Nationalmannschaft im Länderspiel am Dienstag (20.30 Uhr MEZ/live im DSF) in Cork gegen Irland nicht zur Verfügung. Der 21-Jährige, der am Samstag gegen den VfB Stuttgart (2:4) ausgewechselt wurde, klagt über Leistenprobleme. Für ihn nominierte DFB-Trainer Horst Hrubesch Daniel Adlung vom VfL Wolfsburg nach.
Schon eine Woche vor der Konkurrenz startet der MSV Duisburg am kommenden Samstag (14 Uhr) in die Pflichtspielserie. Denn die Truppe von Horst Steffen unternimmt einen zweiten Versuch, bei der TuS Koblenz anzutreten.