Bis kommenden Dienstag spannt Leverkusens Trainer Sascha Lewandowski auf Fuerteventura aus. Auf dem Rückflug könnte er Dennis Krol gleich mitnehmen – das Offensiv-Talent kehrt vom FC Barcelona zu Bayer zurück.
Die Serie von Pleiten, Pech und Pannen geht beim WSV Borussia weiter. Und Trainer Alfonso del Cueto greift angesichts der ersten richtig derben Klatsche hart durch: Jens Jugverdorben, Samuel Hosseini, Benjamin Wünschmann und Derrick Pieper wurden mit sofortiger Wirkung vom Training freigestellt.
Die MSV-Weihnachtsfeier in einem Bowling-Center in Dinslaken verlief durchaus ausgelassen. Kein Wunder: Mit einem 3:2 (2:0)-Auswärtssieg im Gepäck reiste die Truppe von Horst Steffen direkt aus Bergisch Gladbach an. „Nur etwas essen gehen fand ich zu normal. Es sollte schon etwas besonders sein“, bemerkte der Coach.
Das Ziel des Sportclubs, mit 23 Punkten in die Winterpause zu gehen, wurde erfolgreich umgesetzt. Beim 3:1 (1:1) gegen den 1. FC Viersen beschenkte man sich trotz der großen Personalsorgen mit einem Heimsieg.
Essens Kai von der Gathen wurde für alle Partien am Wochenende suspendiert. „Im Match gegen Wattenscheid gab es eine Undiszipliniertheit“, betont RWE-Trainer Andreas Winkler.
Während die Konkurrenz am kommenden Wochenende die Hinrunde beschließt, haben die Bochumer ihr letztes Pflichtspiel bereits hinter sich. Denn die Partie gegen Arminia Bielefeld wurde ins neue Jahr verlegt, weil VfL-Verteidiger Kevin Vogt mit der U18-Nationalmannschaft an einem Vier-Länder-Turnier in Israel teilnehmen wird.
Sein großer Traum ist die Bundesliga. Deniz Aytekin und Babak Rafati haben es vorgemacht. Während die beiden Schiedsrichter mit türkischem und iranischen Migrationshintergrund bereits in der deutschen Eliteklasse angekommen sind, möchte auch Cetin Sevinc bald in den richtig großen Arenen pfeifen.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachtet Mönchengladbachs Trainer Sven Demandt die Entwicklung von Tony Jantschke. Der Youngster kam zuletzt regelmäßig bei den Profis zum Einsatz.
Wir wollen besser werden. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Was gefällt Ihnen an unserem Auftritt? Was haben Sie zu bemängeln? Wir wollen es in unserer großen Leserumfrage wissen! Helfen Sie mit und beteiligen Sie sich. Die Umfrage dauert rund zehn Minuten. Unter allen Teilnehmern verlosen wir als kleines Dankeschön 1 X 2 V.I.P.-Tickets für die Partie zwischen dem VfL Bochum und dem Karlsruher SC sowie Digital Abos von RevierSport.
Nach drei Niederlagen in Folge haben die A-Junioren von Rot-Weiss Essen ihren einstigen Vorsprung auf die Abstiegsplätzen aufgebraucht. Nur noch ein Punkt trennt die Jungs von der Hafenstraße von den Namensvettern aus Ahlen.
0:1 verloren, doch eine neue Erfahrung gewonnen. So fühlten sich die Kicker der Schalker U19 nach dem Freundschaftsspiel am gestrigen Mittwochabend gegen die U23 von Manchester City.
Erst sah Fabian Giefer rot, dann schon wieder. Seine Leverkusener hatten im Spitzenspiel bei Borussia Dortmund in letzter Minute den 1:1 (0:0)-Endstand kassiert, da musste der Torwart seinen Frust rauslassen.
Der 5:3 (4:1)-Sieg über Mainz 05 war gerade unter Dach und Fach gebracht worden, da pflegten die Dortmunder U19-Kicker ein altbekanntes Ritual. Ein großer Kreis in der Spielfeldmitte, ein kurzes Kommando und dann dieser Ruf, der weit über das BVB-Trainingsgelände in Brackel hallte: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“