Ajax, Bayern, Tottenham – Schalkes Pascal Testroet hatte die freie Auswahl, wo er im kommenden Sommer spielen will. Am Ende entschied er sich – für Werder Bremen. Der Goalgetter unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010 bei den Norddeutschen und könnte in der kommenden Saison sowohl im Nachwuchs als auch in der Reserve der Grün-Weißen spielen.
Das letzte Wochenende war für die Aachener durch die Spielabsage in Dortmund frei, dafür werden sie am heutigen (11 Uhr) gegen Bayer Leverkusen wieder gefordert sein. "Wir freuen uns auf das Match, es wird sicher einen heißen Tanz am Tivoli geben.
Das größte Erdbeben seit 25 Jahren riss mich in der letzten Woche um ein Uhr nachts aus meinen Träumen. Zum Glück musste ich nicht miterleben, wie mein Teamkollege Alan Power im dritten Stock schwitzend eine Panikattacke hatte, da er dachte, dass das Stockwerk wegbrechen würde. Im Großen und Ganzen ist aber nichts Verheerendes passiert und bis auf ein paar Nerven auch nichts weiteres zerstört worden.
Nach dem Ausscheiden des Sportlichen Leiters Helmut Schulte, der als Geschäftsführer Sport zum FC St. Pauli gewechselt ist, hat der FC Schalke 04 seine Nachwuchsabteilung neu strukturiert: Als alleiniger Leiter der Nachwuchsabteilung fungiert fortan Bodo Menze. Dazu erhält U19-Trainer Norbert Elgert weitere Kompetenzen: Der 51-Jährige übernimmt zusätzlich die Position des Ausbildungsleiters und bestimmt damit die sportlichen Geschicke der Abteilung.
Fällt am Sonntag schon eine Vorentscheidung im Abstiegskampf oder wird das Rennen offener denn je? Wie auch immer, auf Fortuna Düsseldorf wartet gegen den VfL Bochum ab 11 Uhr ein echtes Endspiel. "Wenn wir unsere Chance auf den Klassenerhalt wahren wollen, ist das ein Pflichtsieg für uns", betont Trainer Sinisa Suker.
Mit einem 2:2 gegen Borussia Dortmund ließ der VfL Bochum aufhorchen. Doch schon am Sonntag (11 Uhr) steht mit Schalke 04 die nächste hohe Hürde bevor. Jürgen Heipertz, Bochums Sportlicher Leiter der Nachwuchsabteilung, glaubt dennoch fest an einen Erfolg seiner Truppe. Woher der Optimismus kommt und wie er die anderen Begegnungen sieht, verrät Heipertz im RS-Expertentipp zum 16. Spieltag.
Schlechter als der VfL Leverkusen kann man nicht in die Rückrunde starten. Zuletzt gab es die heftige Klatsche gegen die Stadtrivalen von Bayer 04 Leverkusen. Wo die Gründe für den Misserfolg liegen und warum der Aufsteiger sich noch nicht aufgegeben haben will, erläutert Trainer Heinz-Jürgen Kraft im RS-Interview.
Martin Kastner stellt die Weichen für Münsters Zukunft. In seiner Funktion als Sportlicher Leiter der Nachwuchsabteilung verlängerte er zunächst die Verträge mit den Trainern Nils Drube (U17), Frank Müllenborn, Martin Hugel (beide U15) und Andreas Schwan (U13) um ein Jahr, dann coachte er die U19 zum Sieg gegen Rot-Weiss Essen. "Wir haben ja immer behauptet, dass wir in der Liga mithalten können", frohlockt der A-Lizenzinhaber.
Die Mitteilung kam überraschend, damit hatte niemand gerechnet. Helmut Schulte wird ab dem 1. März nicht mehr Sportlicher Leiter der Schalker Nachwuchsabteilung sein. Einen Nachfolger für den seit dem 1. Mai 1998 im Amt befindlichen S04-Trainer gibt es noch nicht. Im Gespräch mit RevierSport spricht der 50-Jährige, der vor über einem Jahr bei einem Unfall im Orkan Kyrill fast ums Leben gekommen wäre, von einer sauberen Trennung, von der er gleichwohl "super enttäuscht" ist.
Beim Start in die Rückrunde stotterte der Motor der Kölner beim 2:2 in Düsseldorf noch etwas, am heutigen Sonntag (11 Uhr) gegen Schalke muss er auf Hochtouren laufen. Denn sonst könnte auch der Nachwuchs der Königblauen plötzlich wieder in den Titel-Kampf einsteigen. Doch FC-Coach Manfred Schadt will nicht zu großen Druck auf seine Jungs ausüben: "Man braucht in der Wettkampf-Phase immer eine gewisse Eingewöhnungszeit, die Testspiele haben eben einen ganz anderen Charakter. Für uns geht es darum, die Unbekümmertheit und Spielfreude zurück zu erlangen."
Statt mit Dortmunds U19 muss sich Michael Oenning plötzlich mit Benfica Lissabon beschäftigen. Denn am heutigen Donnerstag (21.45 Uhr) tritt der Fußball-Lehrer mit dem 1. FC Nürnberg im UEFA-Cup bei den Portugiesen an. "Das ist schon eine ziemliche Umstellung", lächelt der bisherige Bochumer Linien-Chef, der sich am gestrigen Mittwoch von seiner Mannschaft verabschiedete.
Die A-Jugend des VfL Bochum muss sich einen neuen Coach suchen. Denn Trainer Michael Oenning wird den Verein verlassen, um sich dem 1.FC Nürnberg anzuschließen. Dort wird er der Assistent vom gerade verpflichteten Thomas von Heesen. Vor seiner Station beim VfL war der 42-Jährige bereits für den VfL Wolfsburg (07/2005 - 12/2005) und Borussia Mönchengladbach (07/2004 - 06/2005) aktiv.
Mmeine Rückkehr zu Forest und ein verrücktes Africa Cup-Geschenk für meinen Teamkollegen waren die Highlights meiner Woche. Nachdem ich mir eine Woche Bedenkzeit nahm, um über meine Ausleihe nachzudenken, kehrte ich für die letzten sieben Tage nach Nottingham zurück.
Mit dem vorgezogenen 15. Spieltag startet die U19-Bundesliga West am heutigen Sonntag in die Rückrunde. Von der darf man sowohl im Meister-Rennen als auch im Abstiegskampf einiges erwarten, es ist oben und unten spannend wie selten. Wer wo steht – RS verrät es im Kurz-Check zum Rückrunden-Start.
Die Talentschmiede soll weiter hitzig glühen bei Rot-Weiss Essen. Bis zum Saisonende sorgt dafür das Coach-Gespann Sven Demandt und Markus John, in der nächsten Spielzeit wird es bei dieser Job-Besetzung ein anderes Duo geben. Bleiben wird auf jeden Fall Kai von der Gathen (O-Ton: „Ich bin aber nicht adelig“), der Innenverteidiger hat noch einen Vertrag bis 2009.
Der 1,90-Meter-Kerl absolviert sein viertes RWE-Jahr.