Das NachwuchsLeistungsZentrum des MSV Duisburg ist für seine Arbeit und seine Qualität vom Deutschen Fußball Bund mit einem Stern ausgezeichnet worden.
Für Elias Khalag, Trainer der U19 des Bonner SC, ist die Platzierung am Ende der Saison nebensächlich. Für ihn geht es darum, die Spieler weiter zu entwickeln.
Für Oliver Krause und seine Bielefelder U19 gibt es nur ein Ziel: Den Klassenerhalt. Währenddessen haben zwei seiner Talente den Sprung zu den Profis geschafft.
In der vergangenen Saison erreichte Boris Schommers mit seiner Kölner U19 den zweiten Platz hinter Schalke. Die neue Spielzeit soll ähnlich erfolgreich werden.
Sinisai Suker, Trainer der Düsseldorfer U19 wünscht sich eine ruhige Saison. Fernab vom Abstiegskampf will er vornehmlich seine Schützlinge entwickeln.
Nach dem erfolgreichen Aufstieg der Münsteraner U19 in die A-Junioren Bundesliga West lautet die Devise nun, sich in der höchsten Nachwuchsklasse zu etablieren.
Der WM folgt ein weiterer Höhepunkt: Zehn internationale Top-Vereine spielen mit ihren U19-Mannschaften vom 24. bis 27. Juli um den EVONIK RUHR-Cup International 2014.