Am Mittwoch ist es soweit. Auch bei den Frauen startet die Champions-League-Saison. Mit dabei: die beiden Deutschen Klubs Turbine Potsdam und der VfL Wolfsburg.
Den Ausflug nach Jena hatte sich die SGS Essen wohl etwas anders vorgestellt. Mit einer 0:2-Niederlage wollten sie eigentlich nicht wieder nach Hause fahren.
Die Mädels des FCR Duisburg hatten sich so viel vorgenommen. Und auch, wenn am Ende eine 0:4 (0:1)-Niederlage stand, konnten sie erhobenen Hauptes nach Hause gehen.
Bereits im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen kommt es zum Prestigeduell zwischen Rekordsieger 1. FFC Frankfurt (acht Titel) und Triple-Gewinner VfL Wolfsburg.
Potsdam und Wolfsburg direkt hintereinander und das dann auch noch in einer Englischen Woche. Doch Kapitänin Jennifer Oster findet das gar nicht so schlimm.
Die SGS Essen hat gute Laune. Nach dem Sieg im Pokal gegen Potsdam läuft das Ticketing für das Ligaspiel gegen Bayern München (Sonntag, 14 Uhr) auf Hochtouren.
Am Donnerstag trifft der FCR Duisburg auf im "KaLi" auf Turbine Potsdam. Eine schwere Aufgabe für die Löwinnen, die auf eine Spielerin verzichten müssen.
Bayern München muss drei Wochen auf Neuzugang Erika Tymrak verzichten. Die US-Amerikanerin laboriert an einer großflächigen Sehnenzerrung am linken Sprunggelenk.
Nach dem freien Länderspielwochenende folgt nun eine Englische Woche. Am Donnerstag, 3. Oktober müssen die Mädels nach dem DFB-Pokal nun wieder in der Liga ran.
Unbedingt weiterkommen wollten die Mädels der SGS Essen im DFB-Pokal, auch wenn der Gegner Turbine Potsdam hieß. Doch ein 3:2-Sieg ließ den Wunsch real werden.
Auch wenn der FCR Duisburg gegen den BW Hohen Neuendorf als klarer Favorit in das Zweitrundenspiel des DFB-Pokals ging, war der 6:0-Sieg mehr als selbstverständlich.