Hochzufrieden war Markus Högner nach den zwei Testspielen der SGS. Zwar gab es gegen den VfB Frohnhausen eine Niederlage, doch konnte die SGS gegen Gütersloh siegen.
Der Winterschlaf der VfL-Ladies ist vorbei. Das Unternehmen Aufstieg in Bundesliga zwei geht weiter. Seit einigen Tagen läuft die Vorbereitung der Bochumerinnen.
Am Samstag, 31. März steigt in Mannheim das EM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Spanien. Der Vorverkauf für das Spitzenspiel der Gruppe 2 hat begonnen.
Der Rückrundenstart der Frauen-Bundesliga rückt immer näher. Am 19. Februar tritt der FCR 2001 Duisburg beim Lok Leipzig an. Bis dahin gilt es fit zu werden.
Vor vier Wochen haben die "Löwinnen" mit der Vorbereitung auf die Rückrunde begonnen. Zwei Hallenturniere und eine Testspiel sind erfolgreich absolviert.
Bis vor einem Jahr war Martina Voss-Tecklenburg noch Trainerin beim FCR Duisburg. Jetzt sucht sie als Schweizer Nationaltrainerin eine neue Herausforderung.
Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des FCR 2001 Duisburg, Ferdi Seidelt, erhielt für seine Förderung des Frauenfußballs das Bundesverdienstkreuz.
Martina Voss-Tecklenburg, zukünftige Trainerin der Schweizer Nationalmannschaft, ist vom Amtsgericht Unna vom Vorwurf der Nötigung freigesprochen worden.
Die Freiluftsaison beim FCR Duisburg ist eröffnet. Die "Löwinnen" starteten mit einem 2:1 (2:0)-Testspielsieg gegen die U15 von RWO in die Vorbereitungsspiele.
Martina Voss-Tecklenburg wird neue Nationaltrainerin der Schweizer Fußball-Frauen. Die 44-Jährige verlässt mitten in der Saison den Bundesligisten USV Jena.
Nach dem Hallenspektakel aus der Vorwoche ist die SG Essen Schönebeck erfolgreich in die Freiluftsaison gestartet. Der 1.FC Köln wurde mit 8:0 (2:0) abgefertigt.
Das Warten hat ein Ende: Auch Simone Laudehr verlässt den FCR 2001 Duisburg im Sommer. Doch für Ersatz haben die Verantwortlichen bereits jetzt gesorgt.