Am 16. Januar hat Lieke Martens ihr zweiwöchiges Probetraining beim FCR 2001 Duisburg begonnen. Das ist nun vorbei. Doch verlässt sie die "Löwinnen" am Freitag?
Am Sonntag, 29. Januar, veranstaltet die Fußballjugend der FCR 2001 Duisburg in der großen Rheinhauser Sporthalle ein hochkarätig besetztes U15 Turnier.
Sowohl für die Mädels des FCR 2001 Duisburg als auch der SG Essen-Schönebeck stehen am Wochenende Testspiele auf dem Programm der Rückrundenvorbereitung.
Dem Bundesligisten FCR Duisburg droht der große Aderlass: Nationalstürmerin Alexandra Popp verlässt den FCR zum Saisonende und wechselt zum VfL Wolfsburg.
Nationalspielerin Simone Laudehr vom dreimaligen DFB-Pokalsieger FCR Duisburg steht vor einem Wechsel zum siebenmaligen deutschen Meister 1. FFC Frankfurt.
Schlechte Nachricht für den 1. FFC Frankfurt: Abwehrspezialistin "Ali" Krieger muss wegen einer schweren Knieverletzung sechs bis acht Monate pausieren.
Nachdem Jenifer Oster Mitte der Woche Ihre Vertragsverlängerung bei den "Löwinnen" bekannt gegeben hat, bleibt auch Gülhiye dem FCR für weitere Jahre erhalten.
Schon vor Beginn des DFB-Hallenpokals am Samstag, 21. Januar um 10 Uhr, melden die Verantwortlichen den ersten Rekord: Die Zuschauermarke von 2010 wurde geknackt.
Saskia Bartusiak bleibt beim 1. FFC Frankfurt. Die 29-Jährige verlängerte ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag um drei Jahre bis zum 30. Juni 2015.
Der DFB-Hallenpokal steht vor der Tür. Am Samstag, 21. Januar, rollt in Magdeburg der Ball und die Frauenbundesligisten kämpfen um den ersten Titel 2012.
Jennifer Oster hat ihren im Juni 2012 auslaufenden Vertrag beim FCR Duisburg verlängert. Die Mittelfeldspielerin bleibt drei weitere Jahre bei den "Löwinnen".
Sowohl für den FCR Duisburg als auch für die SG Essen-Schönebeck stand am Wochenende Hallenfußball auf dem Programm. Die "Löwinnen" waren dabei sehr erfolgreich.