Markus Högner legt keinen Wert auf Statistiken. Dem SGS-Trainer ist aber gleichwohl nicht entgangen, dass die Derby-Bilanz klar zugunsten der „Löwinnen“ ausgeht.
Steffi Jones, Organisations-Chefin der zurückliegenden WM-Endrunde, ist zur Botschafterin des Frauenfußball-Entwicklungsprogramms der UEFA ernannt worden.
Zweifel an der Qualität des FCR hatte Ralf Kellermann ohnehin nicht gehabt, nach dem souveränen 3:0 (2:0) der "Löwinnen" sah er er sich aber nochmal bestätigt.
Das ist dann wohl der Unterschied zwischen einer Spitzen- und einer Überraschungsmannschaft. Bis zur 35. Minute lag die Sensation im "Karli" in der Luft.
Die Achtelfinal-Partien im DFB-Pokal wurden zeitgenau festgelegt. Der FCR 2001 Duisburg empfängt den Zweitligisten Herforder SV am Sonntag, 30. Oktober, 14 Uhr.
Am Sonntag empfängt der FCR 2001 Duisburg den VfL Wolfsburg zum Topspiel des 5. Spieltags. Da werden Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen der Teams wach.
Die SG Schönebeck auf Platz vier – der Blick auf die Tabelle müsste bei den Verantwortlichen, Spielerinnen und Fans eigentlich Begeisterungsstürme auslösen.
Mit etwas Wehmut werden die „Löwinnen“ wohl in diesen Tagen den Start der K.o.-Runde in der Champions League verfolgen. Der FCR darf erstmals wieder nur zuschauen.
Turbine Potsdam kann für das Achtelfinale der Champions League planen, der 1. FFC Frankfurt muss hingegen bei seiner Rückkehr auf die internationale Bühne zittern.
Die Enttäuschung war Bayern Münchens Trainer, Thomas Wörle, nach der Partie sichtlich ins Gesicht geschrieben. 0:1 verloren die Münchnerinnen gegen Essen.
Der FCR Duisburg hat zum Auftakt des 4. Spieltages der Frauenfußball-Bundesliga seine weiße Weste gewahrt und zumindest bis Sonntag die Tabellenführung übernommen.
Tabellenplatz fünf – direkt hinter den Topteams aus Frankfurt, Potsdam, Duisburg und Wolfsburg – die Situation war bei der SGS schon deutlich unangenehmer.