Marco Ketelaer geht als Cheftrainer des FCR Duisburg in die neue Saison: Der bislang als Interims-Coach tätige 41-Jährige erhielt einen Einjahres-Vertrag.
Einen Paukenschlag gab es bei der Pressekonferenz des FCR 2001 Duisburg am Mittwochmittag in den Räumlichkeiten des Hauptsponsors, der Sparkasse Duisburg!
Annemieke Kiesel, die vor einiger Zeit ihr Karriereende zum Saisonende bekanntgegeben hat, wird dem Frauenfußball in einer anderen Funktion erhalten bleiben.
Offensivspielerin Dzsenifer Marozsan vom 1. FFC Frankfurt fällt für die Frauenfußball-WM in Deutschland (26. Juni bis 17. Juli) verletzungsbedingt aus.
Der erste Neuzugang der "Löwinnen" für die neue Saison könnte Jackie Groenen werden. Die 16-jährige Holländerin befindet sich derzeit im Probetraining.
Alexandra Popp vom FCR 2001 Duisburg wurde am Freitag mit der Goldenen Ehrennadel des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) ausgezeichnet.
Dass sie noch eine weitere Saison dranhängen würde, war Melanie Hoffmann schon recht lange klar. „Ich gucke immer, ob ich noch mit den Küken mithalten kann.“
Der SG Essen-Schönebeck bleibt das Verletzungspech treu. Bei Melanie Hoffmann wurde nun eine Zyste im Fuß festgestellt. Damit wird sie länger pausieren müssen.
Für Jessica Bade ist der Bundesliga-Cup bereits gelaufen. Die 17-Jährige hat sich am Ostermontag im Spiel gegen Saarbrücken einen Innenbandriss im Knie zugezogen.
Nationalspielerin Lena Goeßling will den Bundesligisten SC 07 Bad Neuenahr trotz ihres bis zum 30. Juni 2012 laufenden Vertrages verlassen und zum VfL Wolfsburg wechseln.
Wahrlich keinen Auftakt nach Maß in den Bundesliga-Cup erlebte die SG Schönebeck über Ostern. Die Bilanz des FCR ist derweil ausgeglichen: ein Sieg, eine Niederlage.
„Uns steht ein schweres Auswärtsspiel in München bevor“, betont Markus Högner, Trainer der SG Essen-Schönebeck, und meint damit nicht etwa ein Meisterschaftsspiel.