Die Fußballerinnen von Bayern München haben zum ersten Mal den DFB-Pokal gewonnen. Das Team entthronte den Titelverteidiger 1. FFC Frankfurt mit einem 2:0.
Johanna Elsig, Stefanie Mirlach und Keelin Winters sind die ersten drei Neuzugänge beim Deutschen Meister Turbine Potsdam - passender Ersatz für die drei Angänge.
Dem FCR Duisburg gehen die Torhüterinnen aus. Gerade erst hat Christina Bellinghoven ihren Abschied zum Ende der Saison angekündigt, nun geht auch Anke Preuß.
Sie hat beim FCR das Erbe von Ursula Holl angetreten – erfolgreich, wie Trainer Marco Ketelaer sagt. Dennoch ist für Christina Bellinghoven jetzt Schluss.
Die abstiegsbedrohten Jenaerinnen lassen sich von der derzeitigen Ungewissheit in Sachen sportlicher Zukunft nicht beeindrucken und verpflichten Ria Percival.
Das Pokalfinale steht bevor und damit man sich so ruhig wie möglich auf das Endspiel in Köln vorbereiten kann, hat Bayern München nun Nägel mit Köpfen gemacht.
Eigentlich versucht man bei der SG Essen-Schönebeck derzeit alle Verträge zu verlängern. Doch der Vertrag von Sabrina Bemmelen wurde nun vorzeitig aufgelöst.
Erfolgreiches Wochenende für die U17-Juniorinnen des FCR Duisburg und der SG Essen-Schönebeck: Beide schafften die direkte Qualifikation zur neuen U17-Bundesliga.
Thomas Obliers wird neuer Trainer der Damen von Bayer 04 Leverkusen. Der ehemalige Coach von Bad Neuenahr tritt damit die Nachfolge von Doreen Meier an.
So gemein kann Fußball sein: Freude bei Essen, Fassungslosigkeit bei Leverkusen, die im Kampf um den Klassenerhalt nun auf die letzten beiden Spiele hoffen.
Am Ende hat es für die „Löwinnen“ nicht gereicht. Dabei hatten sie bis zuletzt erbittert um die Meisterschaft gekämpft. Doch nach der 0:2-Niederlage ist Schluss.
Den Mittwochnachmittag verbrachte FCR-Coach Marco Ketelaer wider Erwarten nicht am Computer, um sich das Nachholspiel von Potsdam bei Bad Neuenahr anzuschauen.