Der letzte Spieltag steht in der Frauen-Bundesliga vor der Tür. und es ist wahrlich noch spannend. Sowohl oben als auch unten geht es noch um die Wurst.
Das Saison-Finale rückt immer näher. Und so wird es an diesem Wochenende wohl auch das letzten Live-Spiel der Frauen-Bundesliga in dieser Spielzeit geben.
Sie ist die einzige Trainerin in der Bundesliga. Tanja Schulte muss sich mit dem BV Cloppenburg in einer Männerdomäne behaupten - und ist auf einem guten Weg.
Der SC Freiburg hat Ruhrgebiertswochen. In der letzten Woche ging es gegen die SGS Essen im DFB-Pokal, am Karsamstag ist er beim MSV Duisburg zu Gast (14 Uhr).
Schon morgen empfängt der MSV Duisburg den Tabellenzweiten vom 1. FFC Turbine Potsdam. Turbine-Coach Bernd Schröder erwartet jedenfalls ein enges Spiel.
Der 11. Spieltag steht ganz im Zeichen des Spitzenspiels FFC Frankfurt - VfL Wolfsburg. Aber auch dahinter steht mit München - Potsdam eine interessante Partie an.
Eigentlich startet die Liga erst in einer Woche (22. Februar). Doch die Partie Duisburg - Leverkusen wurde vorgezogen und erfordert selbstverständlich einen Expertentipp.
Seit Mitte April ist Sabrina Dörpinghaus nicht mehr aufgelaufen. Damals plagten die Essenerin Leistenprobleme. Zur Rückrunde hofft sie aber zurück zu sein.
Auch wenn der Spieltag am Wochenende noch nicht komplett ist, getippt werden muss er trotzdem. Siegfried Dietrich vom FFC Frankfurt hat sich zur Verfügung gestellt.
Am Sonntag, 14 Uhr trifft Mandy Islacker zum ersten Mal seit sie den FCR Duisburg verlassen hat mit ihrem neuen Klub Cloppenburg auf ihre Ex-Teamkolleginnen.
Der Saisonstart verlief für den FCR Duisburg sehr mäßig. Erst drei Punkte haben die Löwinnen aus fünf Spielen ergattern können. Am Sonntag kommt die SGS Essen.
Potsdam und Wolfsburg direkt hintereinander und das dann auch noch in einer Englischen Woche. Doch Kapitänin Jennifer Oster findet das gar nicht so schlimm.
Nach dem freien Länderspielwochenende folgt nun eine Englische Woche. Am Donnerstag, 3. Oktober müssen die Mädels nach dem DFB-Pokal nun wieder in der Liga ran.
Am Wochenende startet die Frauen-Bundesliga. In Leverkusen schaut man dem Auftakt ein wenig skeptisch entgegen, denn der war in den letzten Jahren meist holprig.