Die aktuelle Saison der Frauen-Bundesliga nähert sich mit großen Schritten der Halbzeit und die SGS Essen mischt weiter oben mit. Zeit für ein Zwischenfazit.
In München findet am Wochenende das Topspiel der Frauenfußball-Bundesliga statt. Die SGS Essen fordert auf gegnerischem Terrain den FC Bayern München heraus.
Zu ungewohnter Stunde an einem Freitagabend sahen 769 Zuschauer in Essen eine ziemlich einseitige Partie zwischen der SGS und dem Aufsteiger aus Bremen.
Nur noch wenige Stunden, dann leuchtet an der Hafenstraße das Flutlicht auf. Dann gibt es Bundesliga-Fußball im Stadion Essen zu sehen. Zu Gast: Werder Bremen.
Das Jahr neigt sich dem Ende - und damit auch die Hinrunde der Frauen-Bundesliga. Die hält für die SGS noch etwas Besonderes zum Jahresabschluss bereit.
Nur eine Woche nach der Pokalniederlage ging die SGS Essen in Wolfsburg erneut als Verlierer vom Platz. Diesmal musste sie sich sogar mit 0:4 geschlagen geben.
Schritt für Schritt will die SGS Essen ihre Entwicklung nach vorne treiben. In diesem Jahr scheint der kleine Klub aus dem Ruhrgebiet einen großen Sprung zu machen.
Am Wochenende bietet sich der SGS Essen die Chance, sich in der Frauenbundesliga oben festzubeißen. Gegner 1. FC Köln dürfe allerdings ein unbequemer Gast werden.