Aufstiegskrimi, Abstiegsdrama, da darf natürlich auch das Morden nicht fehlen. Während das im Tabellenkeller zu "Mordgedanken" führt, steigen oben Mordsfeiern.
Zwei Spieltage vor Schluss steht der SSV Meschede mit 38 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz: Die Erwartungen konnte die Mannschaft letztlich nicht erfüllen.
Langsam aber sicher kommt ein wenig Licht ins Auf- und Abstiegsdunkel der Landesligen. In Westfalen träumen plötzlichen viele Klubs wieder von der Westfalenliga.
Holzwickede feiert den Durchmarsch und will sogar noch mehr, in Wattenscheid müssen Frisuren dran glauben und Hohenlimburg lässt den Worten auch Taten folgen.
Der SC Neheim hat in den letzten fünf Spielen nur einmal gewonnen. Trotzdem - oder gerade deswegen - will man am Wochenende Holzwickede ein Beinchen stellen.
Hassel feiert, Dröschede auch - und Holzwickede kann sich ebenfalls zum Jubeln fertig machen. Doch es gibt auch eine andere Seite: Gnadenloser Abstiegskampf.
Der Held des Wochenendes ist schnell gefunden und heißt Alexander Kusnik. Der traf nämlich lieber für sein Team, statt in der Sonne zu braten - als Torhüter!
Letzte Woche hieß der Gegner Schalke 04, am Sonntag dann wieder SG Borken. Dem TuS Haltern war's egal, ein Sieg wurde eingefahren und der Aufstieg rückt näher.
Die Auf- und Abstiegsregelungen der Fußballverbände sind in jedem Jahr ein unheimliches Konstrukt der zahllosen Wenns und Abers. Wir haben es durchforstet.
Am letzten Wochenende hat die Mannschaft des SV Davaria Davensberg wieder einmal unter Beweis gestellt, dass man zu den Topteams der Landesliga 5 zählt.
Noch sechs Spieltage stehen in den westfälischen Landesligen aus. Da verwundert es nicht, dass langsam die Anspannung steigt - oben und unten gleichermaßen.