In der Saison 2011/2012 hat der niederländische Fußball-Verband (KNVB) insgesamt 105 Mannschaften aus den Amateurligen wegen Gewalttätigkeiten ausgeschlossen.
Wenn man nach nominellen Favoriten einer Liga sucht, landet man schnell bei Absteigern aus höheren Klassen. Auch in den westfälischen Landesligen ist das so.
Zweimal mussten sich die Verantowrtlichen von Davaria Davensberg in diesem Sommer auf Trainersuche begeben. Jetzt ist hoffentlich die passende Lösung gefunden.
Am 5. Juli wurde vom Verbands-Fußballausschuss Westfalen die Ligeneinteilung bis einschließlich zur Bezirksliga vorgenommen. Hier die Ligen in der Übersicht.
Paul Lolaj, der bereits als Nachfolger von Ismail Atalan bei Davara Davensberg vorgestellt wurde, wird seine Zusage nun aus familiären Gründen nicht einhalten.
Mit neun Neuzugängen geht der frischgebackene Westfalenligist SV Holzwickede in die am 19. August beginnende Meisterschaftssaison in der höheren Spielklasse.
Davaria Davensberg hat einen neuen Trainer. Beim Tabellenfünften der abgelaufenen Saison in der Landesliga Staffel 5 hat ab sofort Paul Lolay das Sagen.
Für viele Amateurfußballer in Nordrhein-Westfalen wird es aller Voraussicht nach eine entscheidende Neuerung geben: Die Sperre nach einer Gelb-Roten Karten.
Die Regionalligisten müssen für talentierte Nachwuchsspieler aus den unteren Ligen künftig weniger Ablöse zahlen. Das hat der Deutsche Fußball-Bund beschlossen.
Ein Torhüter, der mit einem Schuss von der Mittellinie den Klassenerhalt sichert und ein Mann mit Glatze, dem graue Haare wachsen: Wahnsinn in der Landesliga!