Bisher stand die TuRU aus Düsseldorf für Kontinuität. Kaum einem anderen Oberligisten hielten so viele Spieler jahrelang die Treue wie den Oberbilkern.
Nach der Ankündigung der DFL, dass die U23-Mannschaften bei Profivereinen in Zukunft nicht mehr verpflichtend sind, überlegen viele, die Reserven abzuschaffen.
Der Countdown läuft. Am Dienstag, 29. April, steigt um 18.15 Uhr das zweite Halbfinale im Niederrheinpokal zwischen dem TV Jahn Hiesfeld und dem KFC Uerdingen.
Trotz des 1:0-Überraschungssieges gegen den MSV Duisburg am Ostermontag plant der VfB Speldorf den Neuanfang in der Landesliga. Der Kapitän bleibt dabei an Bord.
Der Wuppertaler SV kann eine weitere Vertragsverlängerung bekanntgeben. Der ehemalige Essener Rot-Weisse Kevin Weggen bleibt ein weiteres Jahr an der Wupper.
Eigentlich wollte Kray gegen Uedesheim zum Halali blasen. Doch statt des Jagdrufs gab es beim blamablen Remis gegen Uedesheim lediglich einen Rohrkrepierer.
Die Oberliga-Reserve des Regionalligisten Rot-Weiss Essen meisterte am Ostermontag ihre Pflichtaufgabe und siegte beim Schlusslicht PSV Wesel-Lackhausen mit 3:0.
Dass die Emotionen an der Buderusstraße öfter hochkochen, ist bekannt. Aber was sich in den Schlusssekunden gegen Uedesheim abspielte, ist unglaublich.
Einmal mehr zeigte Kevin Menke, wie wertvoll er für die RWO-Reserve ist. Mit einem Doppelpack hatte der zukünftige Hiesfelder wesentlichen Anteil am Erfolg von RWO II.
Tabellenführung ausgebaut und einen namhaften Spieler an der Angel: Schöner hätte das Osterwochenende für den SV Hönnepel-Niedermörmter nicht enden können.
85 Prozent Ballbesitz, Torchancen in Hülle und Fülle, doch am Ende musste sich der Wuppertaler SV vor 2100 Zuschauern mit einem torlosen Remis begnügen.