Der Fußballverband Niederrhein hat die Beschwerde des WSV abgeschmettert und das Spitzenspiel in Kray für Mittwoch, 5. März, im Uhlenkrug neu angesetzt.
Der MSV stellt in der Nachwuchsabteilung die Weichen für die Zukunft. Satte 19 Vertragsverlängerungen hat Uwe Schubert für die U23 und U19 bereits im Sack.
Alexander Scheelen spricht über sein Comeback bei RWO II und die Aussichten auf seine Zukunft beim Regionalligisten. Die Bodenhaftung hat er nie verloren.
Der Streit um die Spielabsage zwischen dem Wuppertaler SV und dem FC Kray geht in eine neue Runde. Die Bergischen bekommen die Punkte aber nicht am Grünen Tisch.
Für den PSV Wesel-Lackhausen geht es weiter abwärts. Beim TuS Bösinghoven kam der Tabellenletzte mit 1:8 unter die Räder. Coach Rütter ist bitter enttäuscht.
Der FC Kray hat das spielfreie Wochenende in der Oberliga Niederrhein genutzt, um noch einmal ein Testspiel zu absolvieren. Die Essener reisten nach Ostwestfalen.
Trotz doppelter Unterzahl erkämpfte sich die Mannschaft von Trainer Günter Abel einen Punkt. Dieser ärgerte sich jedoch über die „naive Spielweise“ seines Teams.
Der Start ins neue Jahr ist der Mannschaft von Trainer Thomas Thiel durchaus gelungen. Dabei war der abstiegsbedrohte VfL Rhede alles andere als ein angenehmer Gegner.
Zweimal in Rückstand geraten und beide Male wieder ausgeglichen. Für MSV-Coach Manfred Wölpper ist dies nicht nur ein Zeichen für die Moral seiner jungen Truppe:
Hiesfelds Trainer Jörg Vollack wusste, dass sein Team mit dem 0:0 gegen die U23 von RWE leben musste - besonders mit Blick auf zwei entscheidende Situationen.
Turu hat kurz vor Ende der Transferperiode noch zugeschlagen und zwei Spieler verpflichtet. Björn Nowicki und Burak Gencal wechseln an die Feuerbachstraße.
Für Germania wird es keine leichte Aufgabe in der Rückrunde. Die Vorbereitung lief eher mäßig und das Team von Alfonso del Cuetos ist stark ersatzgeschwächt.