Der VfL Rhede ist seit neun Spielen sieglos und steht auf dem vorletzten Tabellenplatz in der Oberliga Niederrhein. Doch der Klassenerhalt bleibt das Ziel.
Der SV Sonsbeck hat seinen Plan für das neue Jahr bekanntgegeben. Unter anderem steht ein Testspiel gegen den Traditionsklub Westfalia Herne auf dem Programm.
Die Zeichen am Uhlenkrug stehen auf Kontinuität. Cheftrainer Stefan Janßen hat dem Vorstand des ETB SW Essen seine Zusage für den Verbleib beim Verein gegeben.
Das nennt man mal einen Vertrauensbeweis: Obwohl der Vorjahresdritte bisher nur neun Punkte geholt hat, verlängert der VfL Rhede mit seinem Coach Javier Garcia Dinis.
Der WSV stolpert Richtung Winterpause. Der Blamage gegen Sonsbeck (1:2) folgte ein Debakel gegen RWO II (1:6). Zwei Pleiten, die die Stimmung kräftig aufheizen.
Zu einer überraschend klaren Angelegenheit wurde das Kellerduell. Am Ende durfte sich Oliver Röder sogar darüber ärgern, dass seine Speldorfer das Ergebnis nicht noch deutlicher gestalteten.
Trotz des deutlichen Auswärtserfolgs wollte sich Jörg Vollack nicht zu Lobeshymnen hinreißen lassen. Das 3:0 beim PSV Wesel-Lackhausen ging gerade so in Ordnung.
Seit acht Spielen ist die U23 des MSV ungeschlagen. Dabei tat der SC Kapellen-Erft viel dafür, die Duisburger wieder mit dem Gefühl einer Niederlage vertraut zu machen.
Zwar konnte der FC Kray durch seinen 4:0 (1:0)-Heimsieg gegen die Spfr. Baumberg den zweiten Tabellenplatz verteidigen, zufrieden war der Coach aber trotzdem nicht.
„Ihn müssen wir ausschalten und selbst nach vorne spielen“, wusste TuRU-Boss Heinz Schneider schon vor der Partie, auf was es gegen den SV Sonsbeck ankommt.
Der WSV verliert sein Heimspiel gegen RWO II nach einer katastrophalen Leistung mit 1:6. Bei den Bergischen lief an diesem zweiten Advent rein gar nichts zusammen.
Ein Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hatte, entschied RWE-Torwart Dennis Raschka quasi im Alleingang. So siegte Schwarz-Weiss Essen mit 1:2.