Der letzte Spieltag ist noch nicht gespielt, da hat die Hammer SpVg. schon den Kader für die neue Spielzeit beisammen. Der letzte Zugang kommt vom SC Verl.
Mit dem letzten Aufgebot hat die Hammer SpVg. am 33. Spieltag durch einen 3:1 (1:0)-Erfolg gegen die Reserve des SC Paderborn den zweiten Tabellenplatz fixiert.
Der SV Dorsten-Hardt hat sein vorletztes Westfalenligaspiel mit 1:2 (1:1) in Stadtlohn verloren. Beim Absteiger standen aber ohnehin andere Dinge im Vordergrund.
Westfalenligist FC Gütersloh verzeichnet einen weiteren Neuzugang. Semih Aktas wechselt vom jetzigen und auch künftigen Ligarivalen Hammer SpVg. in den Heidewald.
Die Hammer SpVg hat Daniel Dick verpflichtet. Der gebürtige Wuppertaler wechselt zur neuen Saison vom Landesligisten SV Hohenlimburg 10 zur Hammer SpVg.
Der SV Lippstadt hat seinen Top-Torjäger länger an sich gebunden. Der Verein teilte mit, dass der Kontrakt mit Viktor Maier vorzeitig bis 2014 verlängert wurde.
Die Hammer SpVg. hat eine tolle Saison gespielt, steigt in die Oberliga auf, muss aber mit dem kleinen Makel leben, dass es nicht zu Platz eins gereicht hat.
Unter Trainer Holger Wortmann hat sich der FC Gütersloh nicht nur stabilisiert, sondern auch erfolgreich für die neue Oberliga qualifiziert. Das wirkt anziehend.
Schon in den letzten Zügen der aktuellen Saison bastelt Westfalenligist SuS Stadtlohn kräftig am Kader für die kommende Spielzeit und verzeichnet schon acht Neue.
Es ist entschieden! Und das Revier darf sich freuen, denn mit Marcel Stenzel hat sich ein Dortmunder eins von zwei Finaltickets für Barcelona gesichert.
Ultras im Amateurfußball – unter dieser Überschrift beleuchtete RevierSport im März das Phänomen, dass sich auch in den unteren Ligen eine aktive Fanszene regt.
Marc Wischerhoff, der während der Saison den Trainerposten beim SV Dorsten-Hardt von Heiko Sulzbacher übernommen hat, wird auch in der Landesliga weitermachen.