Die Regionalligisten müssen für talentierte Nachwuchsspieler aus den unteren Ligen künftig weniger Ablöse zahlen. Das hat der Deutsche Fußball-Bund beschlossen.
Franz-Josef Reckels musste erstmal tief durchatmen, bevor er etwas sagen konnte. Zu groß war die Anspannung gewesen, aber auch riesig die Erleichterung.
Sowohl für SuS Neuenkirchen als auch die DJK TuS Hordel, die beiden Tabellen-Sechsten der abgelaufenen Westfalenliga-Saison, war es kein guter Sonntag.
Die SSVg. Velbert ist ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat das Relegations-Rückspiel beim SV Lippstadt mit 2:1 gewonnen. Damit ist der Aufstieg perfekt.
Der ambitionierte Oberligaaufsteiger FC Gütersloh hat eine weitere Baustelle geschlossen. Von den "Spechten" des SV Spexard wechselt Roman Benzel nach Gütersloh.
Auf den meisten Plätzen ging es am Sonntag nur noch um die Vervollständigung der Statistik. Beim Auswärtsspiel der Hammer SpVg. war das nicht der Fall.
Zum Abschluss einer enttäuschenden Spielzeit hat der SV Dorsten-Hardt ein packendes Duell geboten, das mit zwei Strafstößen und einer Aufholjagd aufwartete.
Nach dem feststehenden Abgang von Abwehrass Patrick Plucinski (RS berichtete) nimmt der ehemalige Zweitligist FC Gütersloh weitere Ausdünnungen am Kader vor.
Der SC Verl hat einen weiteren Zugang für die kommende Saison gefunden. Vom Westfalenligisten FC Gütersloh wechselt Patrick Plucinski zum Regionalligisten.