Berichten zufolge soll BVB-Kapitän Schmelzer seinen Mitspieler Aubameyang vor weiteren Eskapaden gewarnt haben. Allerdings sind die Aussagen so nicht gefallen.
Erstmals im Jahr 2018 wird Imre Renji am Dienstagabend seine Mannschaft um sich haben: Die SSVg Velbert startet in ihre kurze Vorbereitung auf den Rest der Oberliga-Saison.
Vergangene Woche hat als einer der ersten U-19-Mannschaften die Arminia aus Klosterhardt wieder mit dem Trainingsbetrieb angefangen. Mit dabei: Robin Krügers Wunschspieler aus Essen.
Im Vorjahr waren sie noch die Überraschung beim Hallenturnier des SV Hellern, diesmal aber blieben die Oberliga-Fußballer des SC Westfalia bereits in der Vorrunde auf der Strecke.
Die Sportfreunde dominieren den Hallenfußball in Hattingen ganz eindeutig. Von den letzten sieben Stadtmeisterschaften gewann die Mannschaft von Trainer Jürgen Margref sechs.
Stefan Lorenz und Dennis Brinkmann schnürten für den SV Vonderort die Schuhe, Spartenleiter Lutz Radetzki verkündete seinen Abschied. Beim SV 1911 stand ein neues Trainerduo an der Bande.
Der Ex-Schalker Leroy Sané begeistert bei Manchester City die Premier League. Papa Souleymane erklärt, warum Trainer Pep Guardiola die entscheidende Rolle spielt.
Zwei Spieler könnten den FC Schalke in der Winterpause noch verlassen. Fabian Reese und Bernard Tekpetey sollen Kandidaten für eine Leihe sein. Die Talente sollen Spielpraxis sammeln.
Sprint-Legende Usain Bolt träumt weiter von einer Karriere als Profifußballer und wird nach eigenen Angaben im März beim Bundesligisten Borussia Dortmund vorspielen.
Warum Jörg Heinrich, der Champions-League-Sieger von 1997, bei Borussia Dortmund Assistenztrainer von Cheftrainer Peter Stöger wurde. Er war selbst überrascht.
Schalke-Trainer Domenico Tedesco ist zufrieden mit dem Trainingslager und lobt seine beiden Neuzugänge Cedric Teuchert und Marko Pjaca. Auf ihn warten harte Entscheidungen.
Martin Kompalla, Keeper des VfL Bochum, absolviert derzeit ein Probetraining beim Regionalligisten Energie Cottbus, der die Regionalliga Nordost souverän anführt.
Yurdum Spor Essen hat sich noch nicht aufgegeben. Trotz eines 13-Punkte-Abstandes auf die Spitze will der B-Ligist in der Rückrunde noch einmal angreifen. Vier Neuzugänge sollen dabei helfen.
Der SV Isinger Kray rüstet sich für den Aufstiegskampf in der Kreisliga B. Trainer Richard Ruthenkolk darf sich zur Winterpause über doppelten Zuwachs freuen.
Barisspor 84 Essen hat sich in der Winterpause verstärkt. Gleich vier neue Spieler sollen der Mannschaft von Mustafa Yüksel beim angepeilten Aufstieg in die Kreisliga A helfen.
Christian Wetklo wurde beim NRW-Traditionsmasters 2018 zum besten Torhüter des Turniers gewählt. Er richtete aber lieber lobende Worte an Domenico Tedesco.
Schalke-Manager Christian Heidel nahm sich ausführlich Zeit für eine Zwischenbilanz über die Transferaktivitäten und das erste Halbjahr von Trainer Domenico Tedesco.
Bei der Qualifikationsrunde der Essener Hallenstadtmeisterschaften kam es am Sonntagabend zu einem bewegenden Moment. Der FC Kray erfüllte einen großen Traum.
Mit dem VfL Bochum ist Marcel Maltritz beim NRW-Traditionsmasters in der Vorrunde ausgeschieden. Auch die aktuelle Situation seines Vereins frustriert den Publikumsliebling.
Der ETB SW Essen musste in der Qualifikation der Essener Hallenstadtmeisterschaften lange auf das Weiterkommen warten. Der FC Kray hatte dabei keine Probleme.
Der VfB Bottrop hat die Stadtmeisterschaften 2018 gewonnen. Zum dritten Mal hintereinander. Der Bezirksligist besiegte in einem spannenden Finale den B-Ligisten SV Rhenania Bottrop mit 2:1.
Manche werden wohl endlich sagen: Endlich ist die mühsame Qualifikationsrunde bei der Essener Hallenstadtmeisterschaft vorbei. In Bergeborbeck überraschten am dritten Tag die Underdogs.