Die Auktion der Ultras Gelsenkirchen ist beendet. Sie bringt insgesamt 4.085 Euro ein. Das Trikot von Guido Burgstaller wechselt für 1.500 Euro den Besitzer.
Der Hombrucher SV ist mit der Hinrunde in der Landesliga 3 Westfalen nicht so richtig zufrieden. Für Trainer Markus Gerwien hat die Mannschaft zu wenige Punkte gesammelt.
Ohne den wechselwilligen Brasilianer Walace musste Fußball-Bundesligist Hamburger SV am Montag ins Trainingslager nach Jerez de la Frontera aufbrechen.
Borussia Dortmund hat ein fast unglaubliches Jahr bewältigt. Zwei Trainer wurden entlassen, ein Titel gewonnen - doch alles wird vom Anschlag überstrahlt.
Erst in der Nachspielzeit der Relegationsspiele in Rhede konnte der 1. FC Monheim den Durchmarsch aus der Bezirksliga bis in die Oberliga perfekt machen.
Der SC Paderborn hat nach dem Aufstieg in die U19-Bundesliga ein ordentliches erstes halbes Jahr hinter sich. Es wären sogar mehr als 17 Punkte drin gewesen.
Bayer 04 Leverkusen überwintert in der U19-Bundesliga auf dem vierten Tabellenplatz. Aus Sicht von Trainer Iraklis Metaxas gibt es viel Luft nach oben.
Sechs Spieler hat der VfL Bochum zur neuen Saison verpflichtet, zudem kam der 19 Jahre alte Luke Hemmerich auf Leihbasis vom Bundesligisten Schalke 04 an die Castroper Straße.
SW Wattenscheid 08 hat die Hinrunde in der Landesliga 3 Westfalen auf dem neunten Platz abgeschlossen. Ein gutes Ergebnis, doch es hätte noch besser ausfallen können
Vor der Saison drohte dem Regionalliga-Absteiger noch die Insolvenz, aber inzwischen haben sich die Sportfreunde Siegen um Trainer Dominik Dapprich wieder gefangen.
Für Mengede 08/20 ist es keine leichte Saison in der Landesliga 3 Westfalen. Als Absteiger hat sich das Team von Tobias Vößing neu formiert und fühlt sich selbst eher als Aufsteiger.
Am 9. Dezember wurden Peter Bosz und sein Co-Trainer Hendrie Krüzen bei Borussia Dortmund entlassen. Drei Wochen später meldet sich nun Bosz' Assistent zu Wort.
Der TuS Wiescherhöfen ist zurück in der Landesliga. Nach 30 Jahren ist dem Klub aus Hamm der Aufstieg gelungen und der Klassenerhalt ist zum Greifen nah.
Der VfL Kemminghausen steht in der Landesliga 3 Westfalen auf einem guten achten Tabellenplatz. Für Trainer Thomas Faust ein zufriedenstellendes Ergebnis.
Der Cronenberger SC kämpft erneut gegen den Abstieg. Trainer Peter Radojewski hat jedoch Hoffnung, auch weil ein möglicher Top-Transfer neue Qualität bringt.
Der VfB Speldorf hat den Sprung in die Oberliga mit Bravour gemeistert. Trainer Christian Mikolajczak ist stolz und will den Erfolgskurs weiter fahren.
Fortuna Kölns U19 konnte erst drei Punkte in der U19-Bundesliga holen. Der Klassenerhalt wird für die Jungs von Trainer Peter Walocha eine Mammutaufgaben.
Rot-Weiss Essen nimmt in der U19-Niederrheinliga Kurs Richtung Wiederaufstieg. Der Wuppertaler SV macht es RWE aber nicht leicht, dieses Ziel zu erreichen.
Während die meisten Hallenstadtmeisterschaften erst beginnen, hat der Kreis Velbert bereits seinen Sieger ermittelt. Die Sport- und Spielvereinigung Velbert holte sich die Hallenkrone.
Alemannia Scharnhorst hat im Kreuzspiel-Shootout die Zwischenrunde in Dortmund klar gemacht. Favorit ASC 09 Dortmund und der VfR Sölde schafften das problemlos.
C-Ligist Fatihspor wurde erst im Sommer gegründet und zog dennoch in die Endrunde ein. Weitere Überraschungen blieben bei der Mülheimer Hallenstadtmeisterschaft aus.
Das Jahr 2017 ist für einen ehemaligen Torjäger von Rot-Weiß Oberhausen und Viktoria Köln mit einer Hochzeit und dem 29. Geburtstag traumhaft zu Ende gegangen.
Johannes Spors wird ab dem 1. Februar neuer Scouting-Leiter und Kaderplaner beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV. Das teilte der Tabellen-17. am Samstag via Twitter mit.
S04-Ultras versteigern Originaltrikots vom 2:2 (0:1) der Königsblauen bei Eintracht Frankfurt. Im Moment liegt das Leibchen von Guido Burgstaller vorne. Für das Trikot des Stürmers wurden bereits 504,00 Euro geboten.
Der BSV Schüren steht in der Landesliga 3 Westfalen auf einem guten dritten Tabellenplatz. Und für Trainer Dimitrios Kalpakidis ist ganz klar: Es soll eine Liga höher gehen.
Die Hinrunde dürften sich die Verantwortlichen beim 1. FC Bocholt anders vorgestellt haben. Platz 12 ist für die Ansprüche am Hünting eigentlich zu wenig.
Der 1. FC Köln musste in der Hinrunde der U19-Bundesliga den Verlust des Trainers verkraften. Stefan Ruthenbeck hat die Bundesliga-Mannschaft übernommen.
Aberglaube im Sport gibt es in den unterschiedlichsten und kuriosesten Varianten. Manch einer zieht aus Prinzip immer erst den rechten vor dem linken Schuh an.
Die SpVgg Horsthausen spielt im ersten Jahr in der Landesliga. Eine ganz neue Erfahrung, wie Trainer Marc Gerresheim weiß. Und eine große Herausforderung.
Das hatte sich die SV Hönnepel-Niedermörmter anders vorgestellt. Nach dem Abstieg aus der Oberliga kämpft die Mannschaft von Trainer Georg Mewes auch in der Landesliga Niederrhein 2 gegen den Abstieg.
Am ersten Spieltag der Gelsenkirchener Hallenstadtmeisterschaften ist es zu einem kleinen Zwischenfall gekommen. Auf der Tribüne ließ ein Zuschauer einen Knallkörper explodieren.
Platz acht, 21 Punkte auf dem Konto – Rot-Weiß Oberhausens A-Junioren können mit der Hinrunde in der U19-Bundesliga West insgesamt sehr zufrieden sein.