Am heute beginnenden 16. Spieltag der spanischen Primera Division bekommt es Titelverteidiger FC Barcelona am Donnerstag gegen Angstgegner Atletico Madrid zu tun.
In der Premier League hat sich der FC Fulham am Montagabend mit 2:1 (2:0) gegen den FC Middlesbrough durchgesetzt. Heidar Helguson und Brian McBride trafen für Fulham, Mark Viduka konnte für "Boro" nur noch verkürzen.
Nach einer Auseinandersetzung mit Referee Steve Bennett im Ligaspiel gegen Portsmouth droht Arsenals Coach Arsene Wenger eine ernsthafte Strafe vom englischen Fußball-Verband FA.
Real Madrid hat eine Richtigstellung in der französischen Le Monde erwirkt. Die Zeitung hatte den in die spanische Dopingaffäre verwickelten Arzt Eufemiano Fuentes mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht.
Bundesligist Borussia Mönchengladbach nimmt das "Unternehmen Klassenerhalt" mit Trainer Jupp Heynckes in Angriff. Das gab der Klub am Montag nach einer mehrstündigen Krisensitzung bekannt.
In Zukunft wird Julio dos Santos im Trikot des VfL Wolfsburg auflaufen. Der 23-Jährige wurde vom FC Bayern München, bei dem der Paraguayer noch bis 30. Juni 2009 unter Vertrag steht, bis 2007 ausgeliehen.
Der SC Freiburg muss beim Rückrunden-Start ohne Wilfried Sanou auskommen. Der Spieler ist wegen eines unsportlichen Verhaltens im Spiel gegen Koblenz vom DFB-Sportgericht mit einer Sperre von zwei Spielen belegt worden.
Der Rechtsstreit zwischen Bayer Leverkusen und Ex-Geschäftsführer Reiner Calmund ist beigelegt. Beide Seiten einigten sich auf einen Vertrag, der das beiderseitige Verhältnis in Zukunft regeln soll.
An einem geheimen Ort berät der Vorstand des Hamburger SV über seine weitere Vorgehensweise. Während der Klausurtagung entscheidet sich, ob Thomas Doll Trainer der Hanseaten bleibt oder gehen muss.
Die Schlichtungskommission des Nationalen Olympischen Komitees von Italien hat die neunmonatige Sperre für den Ex-Liga-Chef Adriano Galliani reduziert. Galliani muss nun nur noch bis zum 23. Dezember aussetzen.
Nur nicht wieder vorzeitig stolpern: Mit dem Rückenwind aus der Fußball-Bundesliga will Hertha BSC Berlin im DFB-Pokal dem Traum vom Endspiel im heimischen Olympiastadion einen Schritt näher kommen.
Mit überwältigender Mehrheit haben die Mitglieder von Fußball-Zweitligist Wacker Burghausen die Ausgliederung des Lizenzspielbetriebs Fußball in die neu gegründete Wacker Burghausen Fußball GmbH (WBFG) beschlossen.
Zum Abschluss der Hinrunde erkämpfte sich der TuS Heven in der Landesliga 3 ein Stück Aufstiegshoffnung zurück. Die Wittener siegten gegen den WSV Bochum mit 5:2 (2:1) und beschließen die Hinserie damit auf Rang vier. Dem Aufsteiger WSV ist nach dem furiosen Start in die Saison der Blick auf die Spitzenränge hingegen nun endgültig versperrt. Dennoch darf die Mannschaft von Ex-Bundesliga-Profi Thorsten Legat bei 24 Punkten mit Stolz auf das erste Landesliga-Halbjahr blicken. [i]Ein Ortstermin[/i]
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart wird am Dienstag die Entscheidung bekannt geben, ob Nationaltorhüter Timo Hildebrand den Klub nach dem Saisonende verlässt oder auch in Zukunft bei den Schwaben im Tor stehen wird.
Der im Abstiegskampf verstrickte Fußball-Zweitligist FC Carl Zeiss Jena will sich in der Winterpause von fünf Spielern trennen, um Platz für geplante Neuverpflichtungen zu schaffen.
Zum Abschluss der Hinrunde in der 2. Bundesliga muss Erzgebirge Aue heute bei 1860 München antreten. Mit einem Sieg könnten die Gäste ganz dicht an die Aufstiegsränge heranrücken.
Baltimore, Indianapolis, Dallas und New Orleans lösten am 15. Spieltag ihre Tickets für die NFL-Play-offs. Die Chicago Bears sicherten sich derweil nach dem 34:31 gegen Tampa Bay bis zum Super Bowl das Heimrecht.
Die Ausgangssituation war klar: Das Duell mit Spitzenreiter Rellinghausen besaß für SuS Haarzopf schon vor der Winterpause Endspielcharakter. Bei einer Niederlage hätte sich der Tabellendritte mit elf Punkten Rückstand auf den Ligaprimus in die Weihnachtsferien verabschiedet. Entsprechend groß fiel dann auch der Jubel über den 3:0-Erfolg der Gräfen-Elf aus. Besonders Simon Schneider verdiente sich auf Seiten der Hausherren den Beifall der rund 200 Zuschauer.[i]Ein Ortstermin.[/i]
Der FC Sevilla hat durch einen 3:1-Erfolg bei Recreativo Huelva die Tabellenspitze der spanischen Primera Division übernommen. Der Klub von Nationalspieler Andreas Hinkel profitierte von der Pause des FC Barcelona.
"Underdog". So lautet der Name eines Fanklubs des TV Asberg. Doch geht es nach den Leistungen ihrer Lieblinge müssen sich die Fans der Moerser bald einen anderen Namen zulegen. Denn in der Bezirksliga Niederrehin 6 ist die Elf von Trainer Zihat Brkic schon lange kein Außenseiter mehr. Gegen den Tabellenzehnten VfR Krefeld gelang am Samstag der sechste Heimsieg der Saison. [i]Ein Ortstermin[/i]
Am 18. Spieltag der englischen Premier League hat der FC Chelsea durch einen 3:2-Auswärtssieg beim FC Everton wieder zu Spitzenreiter Manchester United aufschließen können.
Barcelonas Gianluca Zambrotta hat sich im Weltpokalfinale gegen Porto Alegre (0:1) verletzt und wird etwa einen Monat ausfallen. Der Italiener zog sich einen Muskelfaserriss im linken Bein zu.
Hohn, Spott und ein gellendes Pfeifkonzert: Nach einer erneut schwachen Heimvorstellung von Borussia Dortmund wird der Abschied von Trainer Bert van Marwijk in der Winterpause immer wahrscheinlicher.
Direkt nach dem Schock der 1:2-Pleite gegen den MSV Duisburg gab Essens Coach Lorenz-Günther Köstner einen ersten Einblick in die kommenden Personalplanungen.
Rekordmeister Bayern München hat Jan Schlaudraff vom Bundesliga-Rivalen Alemannia Aachen ein Angebot vorgelegt. Nun müsse Schlaudraff selbst entscheiden, sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß.
Uli Hoeneß hat mal wieder seinen Intimfeind Christoph Daum verbal angegriffen. Der Bayern-Manager bezeichnete den Trainer des 1. FC Köln als "Selbstdarsteller" und warf ihm "Größenwahn" vor.
Nach der 1:2-Heimniederlage gegen Kickers Offenbach am 17. Spieltag der 2. Bundesliga schwinden bei Eintracht Braunschweig allmählich die Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Auch eine Führung reichte nicht aus.
Der SC Freiburg hat sich am 17. Spieltag der 2. Bundesliga durch einen 1:0 (1:0)-Sieg bei TuS Koblenz etwas Luft zu den Abstiegsrängen verschafft. Roda Antar schoss den Siegtreffer für die Breisgauer.
In letzter Minute hat der MSV Duisburg einen 2:1 (1:1)-Erfolg bei Rot-Weiss Essen gefeiert. Klemen Lavric erzielte in der 90. Minute den Siegtreffer für die "Zebras".
Wacker Burghausen hat am 17. Spieltag der 2. Bundesliga den Sprung aus dem Tabellenkeller verpasst. Die Oberbayern kamen beim SC Paderborn nicht über ein 1:1 (0:0)-Unentschieden hinaus.
Am 17. Spieltag der 2. Bundesliga hat sich der Karlsruher SC die Herbstmeisterschaft gesichert. Der KSC setzte sich mit 2:0 (1:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth durch.
Nach dem tragischen Tod von zwei Nachwuchsspielern von Juventus Turin ist ganz Italien in tiefer Trauer. Alessio Ferramosca und Riccardo Neri waren am Freitag in einem kleinen Teich auf dem Trainingsgelände ertrunken.
Was sich in der letzten Woche gegen TuRa abzeichnete, fand gegen den Tabellenletzten vom SC 26 Bocholt eine weiteren Höhepunkt: dank der mangelnden Torausbeute und der nötigen Abgeklärtheit, hat Arminia Klosterhardt von sechs möglichen Punkten lediglich einen Zähler verbuchen können.
Zuletzt konnte sich TuS Helene Essen gegen ein arg gebeuteltes Team des TSV Rondorf mit 3:0 durchsetzen und einen mächtigen Befreiungsschlag im Abstiegskampf setzen.
Die Trennung des Hamburger SV von seinem Trainer Thomas Doll ist angeblich beschlossene Sache und Ottmar Hitzfeld der erste Anwärter auf die Nachfolge beim 17. der Fußball-Bundesliga.
Dank eines 38:28-Erfolgs bei den Atlanta Falcons ist den Dallas Cowboys der Einzug in die Play-offs der US-amerikanischen Football-Profiliga kaum noch zu nehmen. Dagegen wird es für die "Falken" noch einmal eng.
Im Fall einer Trennung von seinem derzeitigen Arbeitgeber Werder Bremen kommt für Nationalstürmer Miroslav Klose wohl nur ein Wechsel ins Ausland in Frage.