Legendäre Revierteams: Duisburger Spielverein 1912-1914
Die erste „Großmacht“ im Revier
Zu einer Zeit, als im Revier noch niemand je von Borussia Dortmund gehört hatte und der FC Schalke 04 noch ein kleiner unbedeutender Stadtteilverein war, da war es ein anderer Klub, der die Menschen im Ruhrgebiet faszinierte und die Fanmassen hinter sich wusste - es war der Duisburger Spielverein. Er, dessen Fußballabteilung sich bereits im Jahre 1893 gegründet hatte, war der dominierende Verein im „Pott“. Elf Westdeutsche Meisterschaften gewannen die Mannen aus dem Süden der „Stadt Montan“ zwischen 1904 und 1927 und machten so Duisburg zur ersten „Fußballhochburg“ des Reviers. Selbstredend stellte der Verein auch die ersten deutschen Nationalspieler des Ruhrgebiets.