Nach der Bundesliga-Eröffnung von Rekordmeister Bayern München und Borussia Dortmund am Freitag wird es nun auch für die Konkurrenz ernst. Die Ziele der Klubs sind dabei nicht immer vorsichtig formuliert.
Bereits am Samstag kommt es im Eckey-Stadion zum Landesliga-Klassiker zwischen TuS Eving und SV Hombruch. Nach dem knapp verpassten Aufstieg zählen die Evinger auch dieses Jahr wieder zu den heißesten Aufstiegsaspiranten.
Titelverteidiger Bayern München hat das Auftaktspiel der Bundesliga gegen Borussia Dortmund gewonnen. Makaay und Schweinsteiger trafen zum 2:0-Erfolg des in der Vorbereitung schwach aufgetretenen Rekordmeisters.
Nationalcoach Joachim Löw will in drei Wochen seinen Co-Trainer vorstellen. Er habe "vier bis fünf Kandidaten" im Auge, so der Nachfolger von Jürgen Klinsmann, der sich auf sein "Debüt" gegen Schweden freut.
In der Bezirksliga-Staffel 12 kommt es am Wochenende zu einigen interessanten Spielpaarungen: Unter anderem begegnet Aufstiegsanwärter SV Dorsten-Hardt dem FC/JS Hillerheide und BVH Dorsten empfängt die Spvgg. Erkenschwick II.
Gleich am ersten Spieltag bietet die Bezirksliga 15 einen echten Kracher. Am Habichthorst kommt es bei der Partie zwischen VfB Habinghorst und der SpVg BG Schwerin nicht nur zu einem Lokal-Derby, sondern mit diesen Teams treffen auch zwei heiße Titelanwärter aufeinander.
Kein Zweifel, wenn die Frage nach dem Top-Favoriten in der Verbandsliga 2 gestellt wird, fällt fast sofort immer ein Name: Germania Gladbeck. Doch in der Vorbereitung konnte die Elf zuletzt nicht überzeugen.
Neben dem drohenden Zwangsabstieg muss sich Juventus Turin nun auch Sorgen um seine finanzielle Situation machen. Der italienische Rekordmeister hat in zwölf Monaten einen Bilanzverlust von 21 Millionen Euro verzeichnet.
Bereits am heutigen Freitag startet die Landesliga Westfalen II mit zwei Partien in die Spielzeit 2006/07 und verspricht bereits am ersten Spieltag einige Brisanz. U.a. empfängt die Spielvereinigung Hagen Rot-Weiß-Lennestadt-Grevenbrück und Verbandsliga-Absteiger Rot-Weiß Lüdenscheid reist zum FSV Werdohl.
Das dritte Jahr in der Fußball-Landesliga soll für den FC 96 Recklinghausen auch das letzte sein. Thomas Kruse, der neu verpflichtete Übungsleiter, soll den Klub endlich in die Verbandsliga führen. Zum Auftakt ist YEG Hassel zu Gast.
Gleich zwei Derbys stehen zum Saisonauftakt in der Bezirksliga 13 im Blickpunkt. Landesliga-Absteiger STV Horst-Emscher empfängt den SV Horst-Emscher. In Bochum bittet Aufsteiger Teutonia Riemke die Adler zum Stadtteilderby.
Im einzigen Freitagspiel der Regionalliga Nord hat der VfL Osnabrück mit 2:1 (2:0) bei RW Erfurt gewonnen. Durch den zweiten "Dreier" in Folge rücken die Niedersachsen auf Tabellenrang drei vor.
Sechs Wochen Vorbereitung sind vorbei. Und auf jeden Fall genug. Ab Sonntag rollt der Ball wieder, der Saisonalltag hält Einzug - auch in der Fußball-Bezirksliga, Gruppe 14. Direkt zum Auftakt steht ein echter Leckerbissen auf dem Spielplan.
Zweitligist 1. FC Kaiserslautern ist mit einem 1:0 (1:0)-Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen in das Unternehmen Wiederaufstieg gestartet. Vor 40.051 Zuschauern traf Tamas Hajnal kurz vor dem Pausenpfiff zum Tor des Tages.
Zweitligist Kickers Offenbach hat einen sicher geglaubten Sieg zum Saisonauftakt verschenkt. Nach einer 2:0-Pausenführung für die Hessen hieß es gegen Aufsteiger Carl Zeiss Jena am Ende nur 2:2.
Wacker Burghausen knüpft vor heimischer Kulisse an die Leistungen der abgelaufenen Spielzeit an. Zum Saisonauftakt der 2. Bundesliga unterlag die Mannschaft von Trainer Markus Schupp dem Karlsruher SC mit 0:4 (0:1).
Die neue Verbandsliga Niederrhein-Saison beginnt mit dem Gipfeltreffen der Aufstiegsfavoriten: Der Vorjahresdritte SC Kapellen Erft empfängt die zweite Mannschaft der Fortuna aus Düsseldorf. Aufsteiger SV Victoria Goch ist bei der U 23 von RW Essen zu Gast. Der FSV Kettwig beginnt die zweite Verbandsliga-Saison in Folge vor heimischer Kulisse, es wartet jedoch keine leicht Aufgabe: mit dem 1.FC Viersen gastiert ein Aufstiegsaspirant an der Ruhrtalstraße.
Eine Woche nach den Nordrhein-Vereinen startet nun auch die Oberliga Westfalen in die Saison 2006/2007. Und der erste Spieltag wartet gleich mit einigen richtigen Kracherpartien auf. So empfängt Aufsteiger Hammer SV am Sonntag (18 Uhr) mit dem SC Preußen Münster den Top-Favoriten auf den Aufstieg. Der VfL Bochum II lädt zum Duell der Geheimfavoriten mit dem SC Verl.
Vizemeister Werder Bremen muss am Sonntag im Gastspiel bei Hannover 96 (17.00 Uhr) ohne Mohamed Zidan antreten. Der ägyptische Angreifer fehlt beim Bundesliga-Auftakt wegen Knöchelproblemen.
An diesem Wochenende startet die Landesliga Niederrhein Gruppe 1 in die neue Saison. Für Spannung dürfte auf jeden Fall gesorgt sein: Neben den Topfavoriten aus Radevormwald und Remscheid macht sich ein Verfolgertrio aus Essen zumindest leise Hoffnung, oben mitzureden.
Unmittelbar vor dem Bundesliga-Auftakt geht der Wirbel um Werder Bremens Trikotsponsor "betandwin" weiter. Beim Gastspiel in Hannover am Sonntag darf der Vizemeister nicht für den privaten Wettanbieter werben.
Am Sonntag rollt in der Oberliga Nordrhein bereits zum dritten Mal die Kugel. Das Spitzenspiel findet zweifelsfrei im Stadion Sonnenblume statt. Dort empfängt die SSVg Velbert die Rot-Weißen aus Oberhausen. Beide Teams sind mit zwei Siegen gestartet und scheinen ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden.
Ein einziger Punkt trennte den SuS Dinslaken 09 in der letzten Saison vom Aufstieg in die Landesliga. Mit 65 Punkten landete die Mannschaft von Trainer Jens Grote hinter Glückauf Möllen auf dem zweiten Platz. Dabei hatten die Dinslakener ein um 22 Zähler besseres Torverhältnis. All das sollte hungrig auf die neue Saison machen, die am Sonntag, um 15 Uhr, beim Landesligaabsteiger SV Bottrop 1911 beginnt.
In der Bezirksliga Niederrhein 4 kommt es gleich beim Auftakt zu einigen Topspielen. Der selbst ernannte Aufstiegsaspirant SuS Haarzopf trifft auf den Landesliga-Absteiger Vogelheimer SV. Der TC Freisenbruch empfängt den neu formierten ESC Rellinghausen 06, der jüngst beim Kabelcom-Cup mit dem dritten Platz für Furore sorgte und beim Verfolgerduell zwischen dem SV Kray 04 und SC Steele 03/20 kommt es zum Lokalderby.
Ohne David Beckham bestreitet die englische Nationalmannschaft ihr Länderspiel gegen Europameister Griechenland am kommenden Mittwoch. Neu-Nationaltrainer Steve McLaren verzichtete auf eine Nominierung des 31-Jährigen.
Am Sonntag fällt auch der Startschuss in der Bezirksliga 9. Die Nachfolge von Vorjahresmeister und Aufsteiger SpVg. Beckum ist dabei hart umkämpft. Vieles konzentriert sich auf zwei Topfavoriten: Den TuS Wickede/Ruhr und die Kicker vom TuS Freckenhorst. Zum Auftakt stehen beide gleich vor einer schweren Prüfung. Wickede empfängt TürkGücü Werl, Freckenhorst muss nach Bockum.
Der VfL Wolfsburg muss zum Bundesliga-Auftakt am Sonntag gegen Hertha BSC Berlin (17.00 Uhr) wegen Rückenproblemen auf Juan Carlos Menseguez verzichten. Miroslav Karhan ist dagegen nach seiner Leisten-OP wieder fit.
Die Bezirksliga 8 blickt dem Saisonstart entgegen. Nachdem die Dominanz von Westfalia Wickede im Vorjahr für Langeweile sorgte, erwarten die Trainer in der kommenden Saison einen spannenderen Titelkampf. Der Spielplan wartet dabei gleich zum Saisonauftakt mit einem echten Kracher auf.
Wenn am Sonntag um 15 Uhr der Anpfiff ertönt, ist für Achim Konntermann, Trainer der zweiten Mannschaft des VfB Homberg, und seine "Jungs" die Stunde der Wahrheit gekommen. War die Vorbereitung erfolgreich? Können die Mannschaft mithalten? Wie sind die Gegner in Form? All diese Fragen werden endlich beantwortet.
Zwei Tage vor dem Auftaktspiel bei Eintracht Braunschweig ist Paderborns Trainer Jos Luhukay als Trainer des SC Paderborn zurückgetreten. Auslöser für den Schritt waren Diskrepanzen mit dem Vereinsvorstand.
Kurz nach Wayne Rooneys Rundumschlag gegen die Schiedsrichter hat Manchester United ein Ablenkungsmanöver gestartetet. Trainer Sir Alex Ferguson erklärte, den 20-Jährigen bis zum Ende dessen Karriere halten zu wollen.
Franck Ribery wird bei Olympique Marseille bleiben. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler beendete mit seiner Entscheidung den Transferpoker, in dem Olympique Lyon 22 Millionen Euro für einen Wechsel geboten hatte.
Karl-Heinz Rummenigge sieht die vermeintliche Mentalität der Italiener als ausschlaggebend für den Manipulationsskandal des Landes. Nach eigenen Erfahrungen sei es normal, jemanden bei einem Geschäft zu linken.
Der brasilianischer Mittelfeldakteur Athirson hat von Bayer Leverkusen eine Freigabe erhalten. "Sollten konkrete Angebote an uns herangetragen werden, muss man sich mit ihm zusammensetzen", sagte Trainer Michael Skibbe.
So kurz vor dem Saisonstart ist klar, dass die Trainer, Spieler, Verantwortlichen und Anhänger besonders heiß sind. In Wülfrath herrscht dabei aber noch eine andere Situation.
Auch in Cronenberg scharrt man bereits mit den Hufen. "Wir haben eine durchwachsene Vorbereitung hingelegt", ist Bert Holthausen derzeit noch etwas skeptisch.
Mit Bezirksliga-Aufsteiger DSV 1900 und TuRa 88 starten in der Landesliga 3 zwei Duisburger Vereine. Die Zielsetzung beider Teams könnte jedoch unterschiedlicher kaum sein.
Die 88ziger möchten aufsteigen, der DSV möchte die Klasse halten.
David James wird ab der kommenden Saison das Tor des FC Portsmouth in der englischen Premier League hüten. Der englische Nationalkeeper kommt von Manchester City und kostet eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro.
Wie immer vor dem Saisonstart. nimmt RevierSport die hiesigen Bundesligisten ausführlich unter die Lupe. Schalke blickt auf eine gelungene Vorbereitung zurück und geht zuversichtlich in die Auftaktpartie gegen Eintracht Frankfurt.
Was hat es in den vergangenen beiden Jahren nicht für einen Wirbel um die neuen Schalker Stars gegeben. Mathias Abel sind derlei Symptome völlig fremd.
Mit dem 1:5 beim Lüner SV setzte die SSV Buer die Generalprobe eine Woche vor dem Meisterschaftsauftakt bei der SG Herten-Langenbochum klassisch in den Sand.
Bei Meister Bayern München geht vor dem Bundesliga-Eröffnungsspiel heute (20.45 Uhr, live in der ARD und bei arena) die Angst vor einem Fehlstart um. Gegner Borussia Dortmund geht mit reichlich Optimismus in die Partie.
Namhafte Stars sind in der heute beginnenden Saison der 2. Bundesliga nicht zu finden. Dafür kämpfen zahlreiche Traditionsvereine um den Aufstieg ins Oberhaus, darunter die Erstliga-Absteiger Köln und Kaiserslautern.
Wenn an diesem Wochenende die Bezirksliga 8 in ihre neue Saison startet, dann ist die Favoritenrolle klar verteilt. Nach den Plätzen zwei, zwei und drei in den Vorjahren will der Mülheimer SV 07 endlich den Sprung ganz nach vorne schaffen und so das 100-jährige Verinsjubiläum im nächsten Jahr als Landesligist begehen.
Nach vielen Jahren Abwesenheit gelang der DJK SF Nette der Wiederaufstieg in die Bezirksliga. revierkick.de sprach mit Trainer Bernd Krämer vor dem Saisonstart über die Vorbereitung, Saisonziele und seine Aufstiegsfavoriten.