Legendäre Revierteams: Westfalia Herne 1958-1960
Vom „Eisernen Fritz“ und „Atom-Otto“
Am 13. Juni 1904 traf sich im Rittersaal des Schlosses Strünkede ein Trupp junger Männer und hob den SC Westfalia 04 Herne aus der Taufe. Jenen Klub, der heute in der Oberliga Westfalen kickt, der aber bereits in den 1930er Jahren zu den ersten Adressen des Revierfußballs gehörte, damals ständiger Wegbegleiter des übermächtigen Nachbarn FC Schalke 04 war, und der seine größte Zeit zwischen den Jahren 1958 und 1960 erlebte. Zweimal in Folge qualifizierten sich die Blau-Weißen, dessen Aktive sich stets aus Berg- und Stahlarbeitern rekrutierten, damals für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft.