Noch hat sich Neu-Bundestrainer Joachim Löw nicht zu einem möglichen Assistenten geäußert. Dennoch wird über Namen spekuliert. So stehen Guido Buchwald und Frank Wormuth derzeit ganz oben auf der Liste.
Rund 20 Rechtsradikale haben beim Testspiel des Fußball-Zweitligisten SpVgg Unterhaching beim Bayernliga-Aufsteiger SV Heimstetten (5:2) beinahe für einen Spielabbruch gesorgt.
Nachdem der angestrebte Transfer von Ruud van Niestelrooy wohl endgültig geplatzt ist, hat der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München die Fühler nach Frankreichs Vizeweltmeister Franck Ribery ausgestreckt.
Nachdem der angestrebte Transfer von Ruud van Niestelrooy wohl endgültig geplatzt ist, hat der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München die Fühler nach Frankreichs Vizeweltmeister Franck Ribery ausgestreckt.
Der scheinbar geplatzte Wechsel von Robert Huth zum FC Middlesbrough ist offenbar noch nicht vom Tisch. Das behauptet Huths Berater Manfred Schulte. Derzeit steht der Nationalspieler beim FC Chelsea unter Vertrag.
Mittelfeldspieler Adel Chedli verlässt mit sofortiger Wirkung Bundesligist 1. FC Nürnberg. Die Franken lösten den bis 2007 gültigen Kontrakt mit dem Tunesier am Donnerstag vorzeitig auf.
Weltmeister Italien hat einen neuen Nationaltrainer. Der 43-jährige Roberto Donadoni löst WM-Coach Marcello Lippi ab und erhält voraussichtlich einen Vertrag bis zur EM 2008 in Österreich und der Schweiz.
Premier-League-Klub Bolton Wanderers erhält vom Ligarivalen Manchester City eine Entschädigung von umgerechnet 580.000 Euro, weil Dietmar Hamann sich trotz Vertrages in Bolton für die "Citizens" entschieden hatte.
Um ein Jahr soll der bis 2007 dotierte Vertrag von Bayern München mit Trainer Felix Magath nach dem Willen von Manager Uli Hoeneß noch vor Saisonbeginn verlängert werden. Damit habe man vorläufig Ruhe, meinte Hoeneß.
Hart hat Bundesliga-Aufsteiger Energie Cottbus zuletzt am Transfer von Shao Jiayi gearbeitet. Nun hat sich die Mühe endlich ausgezahlt, der Wechsel des chinesischen Nationalspielers in die Lausitz ist perfekt.
Nach zahlreichen gescheiterten Planungen zur Modernisierung oder zum Umbau des Millerntorstadions ist Fußball-Regionalligist FC St. Pauli in der Arena-Frage nun offenbar der Durchbruch gelungen.
Interessante Paarungen warten auf die Fußballiebhaber in der 1. Runde des Kreispokals. So trifft u.a. Verbandsligist Rhynern auf den A-Ligist TuRa Bergkamen.
Der Trainingsauftakt des Bundesligisten 1. FC Nürnberg ist alles andere als gut verlaufen. Neuzugang Joshua Kennedy hat sich gleich bei der ersten Einheit schwer verletzt. Der Angreifer riss sich die Achillessehne.
Im italienischen Manipulationsskandal fordert der kommissarische Liga-Präsident Guido Rossi trotz des WM-Triumphes drastische Maßnahmen gegen die verwickelten Vereine. Silvio Berlusconi besteht dagegen auf Amnestie.
Zweitliga-Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena muss vorerst auf Sercan Güvenisik verzichten. Der Angreifer muss sich wegen erneut aufgetretener Schmerzen am Knie operieren lassen.
Trotz durchwachsener vergangener Saison und Verletzungspech in der Vorbereitung gibt sich Mirko Slomka, der Coach von Schalke 04, kämpferisch: "Der Titel ist das Ziel", bekräftigte der 38-Jährige.
Der niederländische Nationalspieler Ruud van Nistelrooy steht augenscheinlich kurz vor einem Wechsel zu Real Madrid. Auch Bayern München war an dem Torjäger von Manchester United interessiert.
Bundesligist Hertha BSC Berlin testet im Trainingslager im österreichischen Bad Waltersdorf Stürmer Srdjan Lakic aus Kroatien. Der 22-Jährige soll bereits am Mittwochabend gegen SV Mattersburg eingesetzt werden.
Inter Mailand hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Neben dem Franzosen Olivier Dacourt werden zukünftig auch die beiden Brasilianer Maicon und Maxwell das Trikot der "Nerazzurri" tragen.
Der englische Premier-League-Klub Manchester United hat Portugals Nationalspieler Cristiano Ronaldo für unverkäuflich erklärt. "Der Verein erwartet, dass er seinen Vertrag erfüllt", heißt es in einer Pressemitteilung.
Jürgen Klinsmann steht für den Job des Bundestrainers nicht mehr zur Verfügung. Der Sport-Informations-Dienst (sid) hat die Stimmen zum Rücktritt Klinsmanns zusammengetragen.
Spaniens Rekordmeister Real Madrid will für Italiens Nationalspieler Luca Toni vom AC Florenz offenbar 20 Millionen Euro Ablöse bezahlen. Allerdings verlangt der italienische Erstligist 25 Millionen Euro.
Bayern Münchens Torhüter Oliver Kahn will mit seinem Klub noch einmal die Champions League gewinnen. "Der Anspruch des FC Bayern müssen immer Titel sein. Titel von hohem Wert", sagte der 37-Jährige in einem Interview.
Die ersten WM-Teilnehmer sind ins Training des FC Bayern München zurück gekehrt. Am Mittwoch reisten die paraguayischen Nationalspieler Roque Santa Cruz und Julio dos Santos ins Trainingslager nach Donaueschingen.
Borussia Dortmund hat weiterhin eine vorzeitige Vertrags-Verlängerung mit Christoph Metzelder im Sinn. Der Nationalspieler besitzt beim sechsmaligen deutschen Meister noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2007.
Jürgen Klinsmann will nach seinem Rückzug vom Trainerposten der deutschen Nationalmannschaft erstmal eine schöpferische Pause einlegen. "Ich werde meinen Akku wieder aufladen", sagte Klinsmann.
Neu-Bundestrainer Joachim Löw hat sich und seinem Team für die kommenden zwei Jahre hohe Ziele gesetzt. "Ich sage jetzt ganz klar: Wir wollen 2008 Europameister werden", erklärte der 46-Jährige.
Bundesligist Werder Bremen hat am Mittwoch den Portugiesen Hugo Almeida verpflichtet. Der 22 Jahre alte Stürmer wird zunächst für ein Jahr vom FC Porto ausgeliehen. Außerdem sicherte sich Werder eine Kaufoption.
Auf der Suche nach einem neuen Angreifer ist Zweitligist SpVgg Unterhaching in Österreich fündig geworden. Vom dortigen Regionalligisten SV Schwechat wechselt Michael Miksits zum Münchner Vorortklub.
Joachim Löw wird Nachfolger von Jürgen Klinsmann als Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Der 46 Jahre alte Löw unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag, der bis nach der Europameisterschaft 2008 datiert ist.
Jens Nowotny steht offenbar vor einem Wechsel nach Spanien. Nach Angaben der spanischen Sporttageszeitung Marca steht der Nationalspieler vor einem Wechsel zu Erstliga-Aufsteiger UD Levante.
Den tollen Leistungen der deutschen Nationalmannschaft bei der WM im eigenen Land sei Dank: Die DFB-Auswahl ist in der FIFA-Weltrangliste erstmals seit zwei Jahren wieder in die Top Ten geklettert und belegt Rang neun.
Dietmar Hamann wechselt nicht zu den Bolton Wanderers. Der Ex-Nationalspieler verlässt dennoch den FC Liverpool und heuert bei Manchester City an. Hamann unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Option.
Fußball-Bundesligist Hannover 96 muss zum Auftakt der kommenden Saison am 13. August gegen den deutschen Vizemeister Werder Bremen möglicherweise auf Abwehrspieler Dariusz Zuraw verzichten.
Jürgen Klinsmann wird seinen Vertrag als Bundestrainer nicht mehr verlängern. Nach Angaben von zweier Gazetten erteilte Klinsmann DFB-Präsident Theo Zwanziger in einem persönlichen Gespräch eine Absage.
Borussia Mönchengladbach steht kurz vor der Verpflichtung des Schweizer Nationalspielers David Degen vom FC Basel. Zudem soll Stürmer Michael Delura von Hannover 96 schon am Mittwoch einen medizinischen Test absolvieren.