Auf dem Trainingsplatz von Hannover 96 wird es in der Vorbereitungsphase auf die neue Saison immer übersichtlicher. Nach Torhüter Juric meldeten sich auch Huszti, Troest, Thorvaldsson und Balitsch vom Training ab.
Rückschlag für Schalkes Fabian Ernst. Wegen eines Knochenödems im rechten Knie musste sich der 27-Jährige einer Arthroskopie unterziehen und wird vorerst nicht die normale Saisonvorbereitung bestreiten können.
Felix Bastians ist mit 18 Jahren Fußball-Profi bei Nottingham Forest - und berichtet exklusiv für RS von seinem Leben auf der Insel. Heute: WM-Fieber und Tiefsee-Monster.
Die SSV Buer kann wie geplant am kommenden Sonntag (12 Uhr) ihre Verbandsliga-Mannschaft dem Publikum vorstellen. Die offizielle Saisoneröffnung an der "Löchterheide" macht ausgerechnet das Ausscheiden der deutschen Nationalelf im WM-Halbfinale gegen Italien möglich.
Newcastle United wildert mal wieder bei Real Madrid. Nach Michael Owen wollen die "Elstern" jetzt in David Beckham ein zweites englisches Idol zurück auf die Insel holen.
Mehmet Scholl wird voraussichtlich vier Wochen lang ein unfreiwilliges "Fitnesstraining" absolvieren. Nach einer Tempoüberschreitung ist der 35-Jährige seine Führerschein für einen Monat los und muss aufs Rad umsteigen.
Im ersten Testspiel der Vorbereitung auf die kommende Saison hat der VfB Stuttgart sich mit 5:0 gegen den FC Neustadt durchgesetzt. Jon Dahl Tomasson traf dabei doppelt.
Obwohl Ruud van Nistelrooy bei seinem Klub Manchester United zuletzt nur zweite Wahl war und deshalb mit einem Wechsel kokettierte, plant Teammanager Alex Ferguson weiter mit seinem Stürmerstar.
Ein großer Name kehrt wieder in die italienische Serie A zurück. Christian Vieri wechselt vom französischen Klub AS Monaco zu Sampdoria Genua, wo er einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieb.
Die für diese Woche geplante Knieoperation beim englischen Stürmer Michael Owen musste um zwei Monate verschoben werden. Beim 26-Jährigen wurde ein leichter Knorpelschaden festgestellt, der zunächst behoben werden muss.
Stürmer Miroslav Klose möchte sich unbedingt die Krone des besten WM-Torjägers holen. "Ich wünsche mir, dass wenigstens ein Titel in Deutschland bleibt", erklärte der 28-Jährige vor dem Spiel um Platz drei.
Das Werben um Stürmer Boubacar Sanogo vom 1. FC Kaiserslautern geht in die entscheidende Phase. Der VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt sind die Favoriten des Mannes von der Elfenbeinküste.
Der portugiesische Nationalspieler Cristiano Ronaldo hat seine Wechselabsichten zu Real Madrid bekräftigt: "Ich denke, in der nächsten Woche wird eine Entscheidung fallen", sagte der 21-Jährige.
Im ersten Testspiel zur neuen Bundesliga-Saison hat Energie Cottbus einen 13:0 (6:0)-Kantersieg beim Bezirksligisten TSV Zella-Mehlis gefeiert. Arminia Bielefeld bezwang eine Auswahl aus Kirchlengern 14:0.
Nach der Trennung vom TSV 1860 München zieht es Abwehrspieler Rodrigo Costa an den Bosporus. Der 30-Jährige verteidigt künftig für den türkischen Erstligisten Sakaryaspor.
Am Mittwoch hat auch Zweitligist Wacker Burghausen das Training für die neue Spielzeit aufgenommen. Neben den fünf Neuzugängen wünscht sich Coach Markus Schupp noch einen Mittelfeldspieler und einen Stürmer.
Der im Manipulationsskandal in Italien geforderte Zwangsabstieg in die dritte Liga ist bei Juventus Turin auf Unverständnis gestoßen. "Wir sind verblüfft", sagte Präsident Gabetti von der "Juve"-Hauptaktionärin Ifil.
Als Bekenntnis zu Borussia Dortmund und dem Sanierungskurs hat Großaktionär Florian Homm im Rahmen der Kapitalerhöhung weitere 1,5 Aktien des börsennotierten Fußball-Bundesligisten zu einem Stückpreis von zwei Euro gezeichnet.
Kevin Kuranyi musste sich wegen Schmerzen in der Halswirbelsäule einer Kernspinuntersuchung unterziehen, soll aber bald wieder das Training bei Schalke 04 aufnehmen. Rafinha und Fabian Ernst fallen dagegen länger aus.
Eine Absage hat sich der Hamburger SV bei seiner ersten offiziellen Anfrage in Sachen Milan Baros eingefangen. Der englische Premier-League-Klub Aston Villa erklärte, der Stürmer wolle den Verein nicht verlassen.
Nach Oliver Bierhoff hat auch Prof. Dr. Wilfried Kindermann die Fitness-Arbeit bei den Bundesligisten kritisiert: "Die Spieler müssten intensiver trainieren", fordert der Chief Medical Officer des WM-OK.
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach steht offenbar vor der Verpflichtung des Spielmachers Federico Insua vom argentinischen Meister Boca Juniors Buenos Aires.
Mittelfeldspieler Ludovic Giuly bleibt dem Champions-League-Sieger FC Barcelona weiterhin erhalten. Der Franzose hat eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2008 unterschrieben.
In der Hamburger AOL-Arena wird in naher Zukunft womöglich das Finale um den UEFA-Pokal ausgetragen. Die Europäische Fußball-Union ernannte das Stadion am Dienstag zum möglichen Austragungsort für 2008 und 2009.
Nägel mit Köpfen macht Ramon Calderon. Kaum ins Präsidenten-Amt von Real Madrid gewählt verkündigte er der Verpflichtung des italienischen Startrainers Fabio Capello von Juventus Turin.
Kaiserwetter beim Auftakt: MSV-Trainer Rudi Bommer bat bei strahlendem Sonnenschein zum ersten Training. Elf neue Leute wurden von den Anhängern beäugt, "Mo" Idrissou erzielte das erste Tor im Trainingsspiel.
Ramon Calderon soll die "Königlichen" von Real Madrid als neuer Präsident wieder auf Erfolgskurs bringen. Seine Wahl wurde letztendlich von einem Kollegium aus Anwälten bestätigt.
Auch der Hamburger SV hat am Montag die Vorbereitungen auf die neue Bundesliga-Saison gestartet. Beim Trainingsauftakt mit dabei waren auch die Zugänge Paolo Guerrero (Bayern) und Vincent Kompany (Anderlecht).