Durch einen 3:2-Sieg bei den Amateuren von Arminia Bielefeld hat der SC Paderborn die Tabellenführung in der Regionalliga Nord übernommen. Der bisherige Ligaprimus Eintracht Braunschweig spielte gegen Wuppertal nur 0:0.
Spanischen Medienberichten zufolge droht Real Madrids Superstar Luis Figo im Spitzenspiel der Primera Division gegen den FC Barcelona die harte Ersatzbank. Für den Portugiesen könnte Michael Owen auflaufen.
Mit Hilfe einer Psychologin will der italienische Erstligist AS Rom aus der Krise finden. Filippa Costa wird sich einmal in der Woche mit Totti und Co. treffen, mit der ersten Sitzung ist die Sportpsychologin zufrieden.
Der englische Schiedsrichter Mike Dean ist wegen Beteiligung an Pferdewetten bis zum Saisonende gesperrt worden. Der Referee, der auch in der Premier League zur Pfeife greift, hatte seine Aktivitäten nicht gemeldet.
Fast drei Jahre nach der letzten Partie im Düsseldorfer Rheinstadion kehren die Footballer von NFL-Europe-Klub Rhein Fire in ihre Heimatstadt zurück. Erster Gegner sind die Lokalrivalen der Cologne Centurions.
Das Top-Spiel des 31. Spieltags in der spanischen Primera Division steigt zweifelsohne in Madrid. Dort empfängt Real den Tabellenführer aus Barcelona. Unterdessen bekommt es Espanyol Barcelona mit dem FC Sevilla zu tun.
Juventus Turin möchte in der italienischen Serie A durch einen Sieg beim AC Florenz zurück an die Tabellenspitze. Dazu müsste sich Spitzenreiter AC Mailand allerdings einen Ausrutscher gegen Brescia Calcio leisten.
Nach dem Champions-League-Erfolg gegen Bayern München muss der FC Chelsea heute in der englischen Premier League gegen Birmingham City antreten. Verfolger FC Arsenal reist unterdessen zum FC Middlesbrough.
Am 30. Spieltag der Regionalliga Nord besiegte Fortuna Düsseldorf den FC St. Pauli mit 3:0. Für die Norddeutschen war es ein herber Rückschlag im Aufstiegskampf, die Fortuna setzte sich derweil vom Tabellenende ab.
Der 1. FC Saarbrücken bleibt das Sorgenkind der 2. Bundesliga. Die Saarländer konnten auch gegen RW Essen ihre "schwarze Serie" nicht stoppen, sammelten aber nach sieben Pleiten in Folge beim 0:0 zumindest einen Punkt.
Bei der Auswärtspartie beim VfB Stuttgart am Samstag kann Schalke 04 auf seinen Abwehrchef Marcelo Bordon setzten. Der Brasilianer war erst vor der Saison vom VfB zu Schalke gewechselt. Ebbe Sand fällt hingegen aus.
In den kommenden Länderspielen gegen Nordirland und Russland sowie beim Konföderationen-Pokal im Juni wird Bundestrainer Jürgen Klinsmann weiter auf junge Spieler setzen. "Die Testphase geht normal weiter", so Klinsmann.
Am Ende der Saison trennen sich die Wege von Borussia Dortmund und Guillaume Warmuz. Der Torwart bekommt bei den Westfalen keinen neuen Vertrag und will nach Frankreich zurückkehren.
Der Bayern-Stürmer scheint einem Wechsel zum Bundesliga-Konkurrenten Hertha BSC aufgeschlossen gegenüber zu stehen. Roque Santa Cruz lobt den Klub an der Spree in höchsten Tönen.
Ausgerechnet im Saison-Endspurt häufen sich bei Bundesligist Borussia Mönchengladbach die Probleme. Die Anhänger sind sauer, die Spieler rebellieren gegen Trainer Dick Advocaat und die Experten sehen schwarz.
Norbert Meier hatte es bereits deutlich gemacht. "Wir warten nicht bis Ende Mai. Es muss eine schnelle Entscheidung her." Offenbar rückt der Zeitpunkt, wann sich Torjäger Abdelaziz Ahanfouf in Sachen Zukunfts-Planung erklärt, näher.
Manager Andreas Rettig wird mindestens bis 2006 beim Zweitligisten 1. FC Köln bleiben. Rettigs Vertrag gilt allerdings nur im Falle des Aufstiegs der "Geißböcke" in die erste Bundesliga.
Das Interesse in Bochum ist wieder größer geworden. Am Mittwoch Vormittag waren 16.000 Karten abgesetzt und wenn das Wetter mitspielt, darf der VfL wieder einmal mit 25.000 Besuchern rechnen.
Es hatte nie so werden sollen wie in Hamburg, Hannover oder bald München, wo aus Volkspark- und Niedersachsen-Stadion AOL- und AWD-Arena wurden und das Olympiastadion durch die Allianz-Arena ersetzt wird.
Schon vor dem Top-Spiel der spanischen Primera Division zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona am Sonntag kochen die Emotionen hoch. "Es ist ein Spiel auf Leben und Tod", sagt Real-Abwehrspieler Michel Salgado.
Slupek hat den Verein auf Schadensersatz und Gehaltsanspruch verklagt, da er im Monat Januar 2003 und im Zeitraum 1. Mai 2003 bis 30. Juni 2004 sein mündlich zugesichertes Gehalt in Höhe von 500 Euro netto beziehungsweise 975 Euro brutto nicht erhalten hatte.
Günter Netzer hat sich besorgt über die Situation bei seinem früheren Klub Borussia Mönchengladbach geäußert. "Ich möchte mal erleben, dass die Borussia eine Saison ohne Probleme bestreitet", sagte der 60-Jährige.
Zum Auftakt des 28. Spieltages kommt es in der 2. Bundesliga heute ab 19.00 Uhr zu drei Begegnungen. Energie Cottbus empfängt Eintracht Trier, Saarbrücken trifft auf Essen und 1860 München muss in Dresden antreten.
Nach seiner Prügeleinlage gegen Kieron Dyer hat Newcastles Lee Bowyer den Rückwärtsgang eingelegt und kleinlaut bei den Fans um Verzeihung gebeten. Der 28-Jährige ist mit einer 375.000-Euro-Strafe belegt worden.
Bundesligist Borussia Dortmund kann am Samstag bei Bayer Leverkusen wohl nicht auf Jan Koller und Tomas Rosicky zurückgreifen. Koller laboriert an den Folgen eines Muskelfaserrisses, Rosicky plagt eine Grippe.
Mit einem erhöhten Sicherheitsaufgebot möchte die Turiner Polizei beim Champions League-Viertelfinal-Rückspiel von Juventus Turin gegen den Liverpool Schlimmeres verhindern. Turiner "Ultras" haben Krawalle angekündigt.
Der Streit um Mimoun Azaouagh zwischen Schalke 04 und dem FSV Mainz geht in die nächste Runde. Mainz-Präsident Strutz drohte Schalke jetzt mit zivilrechtlichen Schritten, falls keine offizielle Entschuldigung erfolge.
Das DFB-Sportgericht hat Thijs Waterink vom Regionalligisten SC Paderborn bis einschließlich 31. Juli 2005 vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Der Niederländer hatte 10.000 Euro von der "Wett-Mafia" angenommen.
Der überzeugende Auftritt von Chelsea London gegen die Bayern hat auch die englische Presse in Verzückung versetzt. "Lampards Explosion entfacht Chelseas Feuer", schrieb etwa "The Guardian".
Nachdem Kurt Jara am Mittwoch beim 1. FC Kaiserslautern zurücktrat, werden die Spekulationen um einen möglichen Nachfolger immer lauter. Doch der Top-Kandidat Bruno Labbadia konzentriert sich erstmal auf Darmstadt 98.
Die Verantwortlichen des Bundesligisten Borussia Dortmund haben offenbar Thomas Broich vom Ligakonkurrenten Borussia Mönchengladbach als Nachfolger für den möglicherweise scheidenden Tomas Rosicky ins Auge gefasst.
Michael Ballacks Treffer zum 2:4 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Chelsea lässt Bayern München doch noch hoffen. Felix Magth im Interview über die Schwächen des Hinspiels und Chancen im Rückspiel.
Der Leidensweg von Peter Madsen hat er endlich ein Ende? Gestern Nachmittag, zwei Stunden nach dem Mannschaftstraining, beantwortete der dänische Angreifer die Frage sehr zurückhaltend: Momentan habe ich Schmerzen, aber vielleicht ist das nur die Belastung.
Der Termin für das Wiederholungsspiel zwischen LR Ahlen und Wacker Burghausen in der 2. Bundesliga steht: Am 27. April kommt es zur Neuauflage, nachdem Robert Hoyzer gestanden hatte, die Partie manipuliert zu haben.
Seit Tagen warten die Fans des FC Schalke auf die Meldung, dass nach Fabian Erst mit Zlatan Bajramovic der zweite Neuzugang für die nächste Saison definitiv fest steht.
Nationalspieler Robert Huth wird voraussichtlich nicht zu Bayern München wechseln. Der deutsche Rekordmeister wird nach Auskunft von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge "Abstand von einer Verpflichtung nehmen".
Für einen 52 Jahre alten Fan von Inter Mailand war die Aufregung vor dem Champions-League-Derby seines Vereins gegen den AC Mailand wohl zu groß. Der Mann erlitt kurz nach Spielbeginn einen tödlichen Herzinfarkt.
Zweitligist Greuther Fürth hat im Aufstiegskampf wichtige Punkte liegen lassen. Im Nachholspiel gegen Burghausen reichte es nur zu einem 1:1. In den übrigen Partien sicherten sich Karlsruhe und Erfurt je drei Zähler.
Der AC Mailand hat sich durch einen 2:0-Hinspielsieg im Viertelfinale der Champions League gegen den Stadtrivalen Inter Mailand ein sehr gute Ausgangsposition geschaffen. Die Tore erzielten Stam und Schewtschenko.
Im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinale musste der deutsche Rekordmeister Bayern München eine 2:4-Niederlage beim FC Chelsea einstecken. DieTreffer für die Süddeutschen erzielten Schweinsteiger und Ballack.
Mit einem souveränen 3:0 (2:0)-Erfolg gegen Tabellenschlusslicht hat sich Zweitligist Karlsruher SC Luft im Abstiegskampf verschafft. Die Treffer für die Badener erzielten Stoll, Masmanidis und Saenko.
Werder Bremen plagen vor dem Nordderby gegen den Hamburger SV große Verletzungssorgen. Gleich acht Spieler können derzeit nicht mittrainieren, unter ihnen auch die Nationalspieler Klose, Borowski und Baumann.
Mit sofortiger Wirkung haben sich Bundesligist 1. FC Kaiserslautern und sein Trainer Kurt Jara getrennt. Das gab der FCK am Mittwoch offiziell bekannt. Jaras Nachfolger soll Hans-Werner Moser werden.
Der Einsatz von Schalkes Abwehrspieler Marcelo Bordon am Samstag gegen seinen Ex-Verein VfB Stuttgart ist wegen einer Hüftverletzung unsicher. Der Brasilianer hatte sich die Blessur im Training zugezogen.
Stürmerstar Hernan Crespo möchte seine Karriere beim Tabellenführer der Serie A beenden. Der vom FC Chelsea an den italienischen Renommierclub AC Mailand ausgeliehene 29-Jährige könnte für zehn Millionen Euro bleiben.
Der FC Chelsea aus der Premier League will nach englischen Medienberichten den Vertrag mit Jose Mourinho bis 2010 verlängern und das Gehalt des Teammanagers auf 7,6 Millionen Euro pro Jahr anheben.
Die DFL verpasst dem Ligapokal zur Steigerung der Attraktivität ein neues Gesicht. So finden die beiden Vorrundenpartien als Doppelveranstaltung an einem Tag unmittelbar nacheinander im selben Stadion statt.
Der Zeitpunkt für das Champions-League-Derby zwischen Inter und dem AC Mailand ist angesichts des Papst-Todes gänzlich ungünstig. Dennoch hoffen beide darauf, ihrem Erzrivalen im Viertelfinale eins auszuwischen.
Im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga kann Greuther Fürth heute Abend (18.15 Uhr) im Nachholspiel gegen Wacker Burghausen wertvolle Zähler sammeln. Zeitgleich trifft Erfurt auf Unterhaching und Karlsruhe auf RWO.
Der FC Bayern München muss heute (20.45 Uhr) im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei Chelsea London antreten. Roy Makaay steht dem FCB dabei wieder zur Verfügung. Unterdessen herrscht bei Chelsea Trubel.
Im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals hat der FC Liverpool einen 2:1-Heimsieg gegen Juventus Turin gefeiert. Olympique Lyon kam unterdessen gegen den PSV Eindhoven nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus.
Am Landesgericht Berlin hat eine Haftrichterin bei einem Haftprüfungstermin überraschend Haftverschonung für den mutmaßlich in den Wett- und Manipulationsskandal verwickelten Milan S. angeordnet.
Rui Costa hat seinen Vertrag beim italienischen Meister AC Mailand bis 2007 verlängert. Damit bleibt der frühere Nationalspieler Portugals bis zu seinem Karriereende bei den "Rossoneri".
Ab dem 1. Juli dieses Jahres wird Hans-Joachim Watzke der alleinige Geschäftsführer der Kommanditgesellschaft Borussia Dortmunds sein. Der Präsidialausschuss fasste diesen Entschluss am Montagabend.
Der FC Schalke 04 folgt dem Beispiel anderer Bundesligisten und erwägt den Verkauf der Namensrechte an seiner Arena. Interesse hat bereits ein südkoreanischer Elektronikkonzern bekundet.
Nach seinem Ausraster gegen Mitspieler Kieron Dyer muss Lee Bowyer von Newcastle United die nächsten vier Partien von der Tribüne aus verfolgen. Zudem droht dem Engländer noch eine saftige Geldstrafe.