| Trotz gültigen Vertrages: KFC Uerdingen stellt Stürmer frei |
|---|
|
@ Blau Roter Kölner
Wir und insbesondere "Schäng" Löring haben auch bitter dafür bezahlt. Der Schäng hat sein ganzes eigenes Vermögen in seinen/unseren Verein gesteckt und starb arm wie eine Kirchenmaus.
Wir sind danach bis in die 5. Liga abgestiegen, waren Millimeter vor der 6. Liga, konnten die Insolvenz so gerade abbiegen und haben einen langen Weg der Rückkehr hinter uns.
Jean Löring haben wir selbstverständlich posthum zu einem unserer Ehrenpräsidenten ernannt, das Vereinsgelände trägt seinen Namen und ein Fanklub ist nach ihm benannt. In unserem Leitbild bekennen wir uns ausdrücklich zum Breitensport (wir werden auch in der Saison 2018/19 über 30 Mannschaften zum offiziellen Spielbetrieb anmelden). Und wir wollen unsere Ziele nur innerhalb unserer finanziellen Möglichkeiten verfolgen. Wir haben aus der Vergangenheit gelernt.
Und - der Verein ist alles. Nicht nur eine einzelne Mannschaft.
|
| Trotz gültigen Vertrages: KFC Uerdingen stellt Stürmer frei |
|
Stimmt - das Projekt läuft. RB Leipzig, Wolfsburg und Leverkusen lassen grüßen. Ziel erreicht, Auftrag erfüllt und der nächste bitte. Vertrag - spielt keine Rolle wir bezahlen doch Abfindung.
Es ist schon erstaunlich wie schnell sich die Gedankenwelt zahlreicher Krefelder in den letzten Monaten geändert hat. Vielleicht wäre etwas mehr Nachdenklichkeit und ja auch Demut so falsch nicht. Statt dessen Arroganz und Überheblichkeit (die nächsten müssen auch noch weg).
Kauft weiter ein, steigt weiter auf und holt weiter Event-Fans ins Boot aber mit Liebe zu diesem wunderbarem Sport und zu seinem Verein hat dies nur sehr wenig zu tun.
Und sollte der Russe eines Tages keine Lust mehr haben wird wieder die Weinerlichkeit einsetzen wie beim damaligen Rückzug des Bayer-Konzern. Nur das damalige (berechtigte) Mitleid wird diesmal zu Recht ausbleiben.
Ich komme von dem kleinen Verein Fortuna Köln. Nach unserem glücklichen Aufstieg 2014 galten und gelten alle Spieler der damaligen Mannschaft als Südstadtlegenden. Unser 1. Spiel in der 3. Liga bestritten wir mit 9 Spielern der Aufstiegsmannschaft.
Im Frühjahr warb mitten im laufenden Spielbetrieb der KFC unseren damaligen NLZ-Leiter ab. Nach wie vor wildert man in diesem Bereich von uns. Reisende werden wir niemals aufhalten und wenn man in Krefeld glücklicher wird - na denn.
Bitter war für uns nur, dass der KFC knapp 12 Stunden vor Wechselfristende unseren bundesligaerfahrenen U19 Torwart abwarb. Der spielt jetzt in der Kreisleistungsklasse Krefeld-Kempen.
Ich kann dem KFC ehrlichen Herzens nur wünschen vergesst die ganz normalen Dinge nicht die einen Fussballverein ausmachen. Die ganz normalen Mitglieder, die Ehrenamtler, früheren Funktionäre - einfach die Menschen die den Verein über Jahre ohne Geld am Laufen gehalten haben.
Schafft ein Vereinsheim wo sich alle wiedersehen und austauschen können.
|
| Fortuna Köln: Ersatz für Keita-Ruel kommt vom FC Ingolstadt |
|
@ Colonius,
natürlich ist es interessanter in einem Vereins-Forum zu lesen wo über 2000 User angemeldet sind und wo es in den ersten Stunden dieses Tages bereits 366 Views gegeben hat als im Forum des eigenen Vereins mit insgesamt 156 Mitgliedern.
Und was mich wie immer an Dich stört sind die Halbwahrheiten die Du hier verbreitest. Noch immer warte ich übrigens auf den gemeinsamen Besuch beim Amtsgericht Köln um Dir im Vereinsregister den genauen Gründungstag deines Vereins zeigen zu können.
Aber auch hier will ich Deine Halbwahrheiten richt stellen.
Warum sollte ich auf Herrn Wernze sauer sein? Wir Fortunen sind froh, dass unser damaliger Präsident/1. Vorsitzender Klaus Ulonska die Anfrage von Herrn Wernze abgelehnt hat. Denn die Menschen die seit 1948 die Geschicke unseres Vereins leiten sind und waren mit Herzblut Fortunen. So war der Vater unseres jetzigen Präsidenten/1. Vorsitzenden der Vorgänger von Jean Löring. Er hat bereits als 8jähriger in unserem Verein gekickt und wird immer für diesen Verein da sein.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang nochmals an all die Herzensangelegenheiten eines Franz-Josef Wernze mit den Vereinen Sportfreunde 1893 Köln, Germania Dattenfeld, 1. FC Köln. FC Junkersdorf, Danzig, Lok Leipzig, dem Kölner Eishockeyklub und und und. So viele Vereine für so ein kleines Herz.
Und ja - ich habe in unserem Forum einen Freund mit diesem ominösen Schimpfwort bedacht. Aber nicht wie Du hier bewußt falsch behauptest weil er anderer Meinung war sondern weil er Mannschaft und Trainer nach unserer Niederlagenserie massiv beleidigt hatte. Was Du hier natürlich verschweigst genauso wie die Tatsache, dass der weitaus größte Teil unserer User meine Einschätzung teilte.
Und ja - dann ist es wie in guten alten Gewerkschaftstagen. Man sagt sich offen ins Gesicht seine Meinung, denkt darüber nach, gibt sich die Hand, trinkt ein Bier zusammen und arbeitet in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren wieder gemeinsam ehrenamtlich für unseren Verein.
Ja ich arbeite mich tatsächlich an Deinen Halbwahrheiten ab. Warst Du eigentlich bei dem angesprochenen Spiel der LL? Wahrscheinlich nicht.
Es war keine Pyrotechnik die zu einem ca. 10cmx5 cm Brandfleck auf dem Kunstrasenplatz geführt hat. Es war ein sogenannter Blinker den ein, nenne ich es mal Dummkopf, nach dem Abbrennen statt nach hinten nach vorne geworfen hat. Der vermeintliche Veruracher wurde durch Fortuna-Mitglieder ermittelt und wird, wenn überführt, für den Schaden aufkommen müssen. Und das ist gut so. Warum schreibst Du hier nicht, dass über 90% aller Fortuna-Forums-User jegliches Abbrennen von Pyro und ähnlichem Material ablehnen?
Und Fortuna Köln als Krawall-Verein zu bezeichnen hat ja schon was Lustiges. Schau Dir doch bitte mal den Strafen-Katalog des DFB in den Jahren unserer Drittligazugehörigkeit an. In der abgelaufenen Saison sind wir noch nicht einmal zu 5€ verurteilt worden.
Zerstörte Toilettenanlagen in Höhenberg - Wir? Erzähl doch bitte mehr davon. Wann?, Wer?, Du warst Dabei?, Polizei?, Verfahren?.
Du behauptest ohne wirklich jemals etwas zu belegen.
Wir können auch gerne den Brandfleck gemeinsam besichtigen, machen ein Foto und stellen es hier ein. Die Revier-Sport User entscheiden dann wer der Wahrheit am nächsten kommt und der Verlierer zahlt dem gegnerischen Verein 100€ in die Jugendkasse.
PS
Gründungstag FC Viktoria Köln 22.06.2010
Registergericht Köln
Registernummer 16443
|
| Fortuna Köln: Ersatz für Keita-Ruel kommt vom FC Ingolstadt |
|
Leeven Colonius,
schon seltsam das sich ein Höhenberger so zu den Neuverpflichtungen der Fortuna äußert. Wir Fortunen sind übrigens mit unseren Neuen sehr zufrieden. Mehr war für uns finanziell nicht drin und das ist auch gut so. Wir denken, dass wir die erhaltenen Ablösesummen für Keita-Ruel und Tim Boss sehr sinnvoll reinvestiert haben und mit diesem Kader wieder die Klasse halten sollten. In einer Liga die ihr hoffentlich nie erreichen werdet.
Und noch ein Wort zur Pokalauslosung. Das Duell Viktoria - RB Leipzig hat nun wahrlich das Zeug als "El Plastico" in die Geschichte einzugehen. Treffen doch dort 2 Vereine aufeinander die es vor 9 Jahren noch nicht gab und ihre Spielberechtigung erst durch Auflösung der Vereine SSV Markranstädt und FC Junkersdorf erhalten haben.
Stimmt es eigentlich, dass nach dem Abgang von Olaf Jannsen mit Patrick Glöckner bereits der 8. Trainer in den letzten 8 Jahren am Werk ist.
Uwe Koschinat und Fortuna Köln lassen grüssen.
|
| KFC-Untergang: Ponomarev droht bei Drittliga-Aus mit Rückzug |
|
Der DFB ist schuld. Wie dumm muß man eigentlich sein um solche Thesen aufzustellen.
Der KFC wurde mit Sicherheit nicht durch die Kicker-Meldung auf das Problem bei der Lizensierung aufmerksam gemacht. Mit absoluter Sicherheit gab es vorher schon eine Benachrichtigung durch den DFB.
Und wenn sich Herr MP so sicher ist alles richtig gemacht zu haben warum nicht die sofortige Einberufung einer Pressekonferenz mit Darlegung aller Fakten und Vorlage des Überweisungsbeleges. Dann wären zumindest vorerst die Nerven der KFC-Fans und auch der Spieler beruhigt worden.
Die abgegebene Erklärung ist nichtssagend und, in meinen Augen, in manchen Passagen peinlich. Die Vorkommnisse in Mannheim können in keinster Weise mit (eventuell) fehlenden Unterlagen vermischt werden.
Wenn das Geld nicht pünktlich beim DFB angekommen ist (München und Cottbus haben dies jedenfalls geschafft) kann die Lizenz nicht erteilt werden. Es gibt da auch kein Gnade vor Recht. Es würden Präzidenzfälle geschaffen und Mannheim würde vor jedem Gericht der Welt Recht bekommen.
|
| Chaos droht: Mega-Panne?: KFC muss um Aufstieg zittern |
|
Eine Tolerenzgrenze wird es in diesen Fällen niemals geben.
Und natürlich gehört mein Mitleid allen Krefelder Fans die diesem Verein auch in ganz bitteren Zeiten die Treue gehalten haben. Aber es gab auch genug Mahner, ein Haus beginnt nicht mit dem decken des Daches sondern mit einem soliden Fundament. Dies wurde versäumt und die Quittung wird es jetzt geben.
|
| RL West: 8:3! Viktoria fertigt Wattenscheid ab |
|
Ich finde es immer lustig wenn sich hier die Vik-Fraktion über mangelnden Respekt beklagt. Ich war heute mit meiner 2. Mannschaft (SC Fortuna Köln) zum Landesliga-Meisterschaftsspiel in Dattenfeld. Dies ist der ehemalige Verein von Franz-Josef Wernze. Jahrelang hatte er diesen Verein mit Unsummen von Geld unterstützt und sportlich auch erfolgreich geführt. U.a. im DFB-Pokal gegen Bayern und Schalke.
Entgegen aller eigener Bekundungen hält sich die finanzielle Unterstützung seiner "Großen Liebe" in einem äußerst überschaubaren Rahmen. Im Stadion nur ein winziges Werbebanner seiner ETL-Group. Die dortigen Verantwortlichen versuchen jetzt mit bescheidesten Mitteln die Liga zu halten.
Aber in der Regionalliga West taucht in der nächsten Saison ein neuer ETL-Klub auf. Dem TV Herkenrath (Vorort von Bergisch-Gladbach) ist der Titel in der Mittelrheinliga fast nicht mehr zu nehmen. Und der Hauptsponsor -natürlich ETL.
|
| "Komischer Vogel": Viktoria-Boss Wernze tritt gegen Antwerpen nach |
|
Viktoria Köln und Franz Josef Wernze haben am heutigen Ostermontag gezeigt was sie unter Moral verstehen. Im Landesligaspiel gegen Lindenthal-Hohenlind wurden mit Nottbeck, Brasnic, Golley, Wallenborn,Isecke und Goralski 6 Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft aufgestellt. Der Gedanke des Amateurfussballs wurde mit Füssen getreten.
|
| RL West: Expertentipp mit Lakis (Ex-KFC-Präsident) |
|
Wenn er heute noch euer Geldgeber wäre würdest Du auch anders über ihn reden.
Wer hat heute Vormittag eigentlich das Training beim KFC geleitet?
|
| KFC Uerdingen: Neuer Jugendleiter ist gefunden |
|
Da kann man als Mitglied von Fortuna Köln nur gratulieren. Der Gesichtsausdruck von Herrn Weinhart deutet allerdings schon darauf hin, dass er ahnt was auf den KFC zukommt. Die Mitglieder des KFC werden in der nächsten JHV einen Folienvortrag präsentiert bekommen der wahnsinnig viele Glückshormone freisetzen wird. Theoretisch seid ihr dann auf dem Weg zur Spitze in Deutschland - wenn nicht sogar in Europa. Praktisch sind wir, weit abgeschlagen, Tabellenletzter der U19 Bundesliga.
Und natürlich werdet ihr ihn im Frühjahr 2019 als Wundermann feiern wenn die A- und B Jugend aus der Kreissonderliga Kempen-Krefeld in die Niederrheinliga aufgestiegen ist.
Nach Beister die nächste grandiose Neuverpflichtung auf dem Weg in die 2. Liga.
Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur neidisch.
|
Hattenberger hat noch keine Spielberichte geschrieben