Am ersten Tag der Zwischenrunde des Stauder-Pokals in Gelsenkirchen griffen die Favoriten ins Geschehen ein. Nicht alle wurden ihrer Rolle dabei gerecht.
Die Hallenstadtmeisterschaft in Gelsenkirchen ist eröffnet. Am ersten Tag der Vorrunde musste gleich der Gastgeber die Segel streichen. BW Gelsenkirchen ist raus.
Die erhofften Überraschungen während der Zwischenrunde der Gelsenkirchener Hallenstadtmeisterschaft sind nicht eingetreten. Zu souverän traten die Favoriten auf.
Um kurz nach neun Uhr kannte der Jubel am Schürenkamp keine Grenzen mehr. Patrick Rüsenberg, Kapitän des SV Horst 08, bekam den nigelnagelneuen Stauder-Pokal überreicht.
Der SV Horst-Emscher 08 und Eintracht Erle sowie der SSV/FCA Rotthausen und Westfalenligist SC Hassel ziehen in Gelsenkirchen in die Endrunde ein. Und die Dritten vom Donnerstag!
Der erste Abend der Zwischenrunde der Hallenstadtmeisterschaft Gelsenkirchen lieferte zwar nicht ganz so viele Tore wie die drei Vorrunden-Tage, aber die ein oder andere Überraschung.
Nach drei Vorrunden-Tagen geht es bei der Hallenstadtmeisterschaft Gelsenkirchen nun in die Vollen: Die 20 besten Teams der Stadt messen sich ab Donnerstag in der Zwischenrunde.
An diesem Mittwoch und Donnerstag steigen drei Viertelfinal-Partien im Gelsenkirchener Kreispokal. Der SV Zweckel und der SC Hassel müssen gegen Kleine ran.
Die zuletzt überragenden Leistungen von Schalkes Julian Draxler haben offenbar auch seinen Heimatverein beflügelt. Der BV Rentfort ist momentan eine harte Nuss!
Neun weitere Mannschaften, darunter zwei C-Ligisten, gaben am Donnerstag bei der Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaft in Gelsenkirchen ihre Visitenkarte ab.