Die Fußballerinnen des 1. FFC Frankfurt haben die Punktspielpause des bisherigen Tabellenführers Turbine Potsdam zum Sprung an die Bundesliga-Spitze genutzt.
Die Fußballerinnen des 1. FFC Frankfurt sind mit einem Kantersieg gegen den VfL Sindelfingen zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze der Bundesliga gestürmt.
Dass es Sindelfingen schwer haben wird, die Liga zu halten, war von vorne herein klar. Nach fünf Spieltagen steht schon so gut wie fest: Der VfL steigt ab.
Nach dem freien Länderspielwochenende folgt nun eine Englische Woche. Am Donnerstag, 3. Oktober müssen die Mädels nach dem DFB-Pokal nun wieder in der Liga ran.
Im Sommer hat Thomas Obliers das Traineramt bei Bayer Leverkusen übernommen. Damals war die Werkself noch gerade so dem Abstieg in die zweite Liga entgangenen.
Sechs Spieltage hat es in der Frauen-Bundesliga gegeben. Doch die drei Favoriten konnten sich noch nicht vom Mittelfeld absetzen und mit ihren Leistungen überzeugen.
In Heidelberg geboren, wechselte Hasret Kayikci mit 16 Jahren zum FCR Duisburg, dem sie vier Jahre treu blieb. Nun trifft ihr neuer Klub Freiburg auf die "Löwinnen".
Das Spiel gegen Sindelfingen sollte richtungsweisend sein für den FCR Duisburg, hatte Trainer Marco Ketelaer vor der Partie am Tag der Deutschen Einheit gesagt.
Zehn Jahre spielte Anne van Bonn für den FCR Duisburg. Über Lok Leipizig, bei denen sie in der vergangenen Saison suspendiert wurde, ist sie in Gütersloh gelandet.