Der VfB Homberg hat gleich vier Spieler von RW Oberhausen verpflichtet. Von der Zweitvertretung kommt neben Lucas Kwiatkowski auch Mittelfeldspieler Edis Fazljija. Außerdem tragen aus der A-Jugend der Kleeblätter Jan Ternhorst und Necip Erem ab Sommer das Trikot des VfB.
Germanias Daniel Colic lässt in Gladbeck wieder die Disziplinfrage aufkommen. Der Abwehrchef war mit einer Schiedsrichter-Entscheidung nicht einverstanden, beschimpfte die Unparteiische Andrea Rath lautstark und sah Rot. Selbst Manager Franjo Vranjkovic stellt sich nach dem Ausraster nicht vor seinen Schützling. „Er darf das einfach nicht kommentieren.“
Der Duisburger Niederrheinligist TuRa 88 Duisburg hat als erstes Team die erste Runde im Diebels-Pokal aus Verbandsebene erreicht. Durch einen 7:1-Kantersieg gegen den Bezirksligisten Glückauf Möllen sicherte sich die Elf von Trainer Manfred Tebeck das begehrte Ticket für den Verbandspokal. TuRa-Goalgetter Frank Cho brachte den Favoriten in der ersten Halbzeit in Führung (23.), ehe im zweiten Durchgang bei den Gastgebern aus Möllen endgültig alle Dämme brachen.
Wülfraths Co-Trainer Andreas Berkenkamp hat für die kommende Spielzeit seine Zusage gegeben. Auch mit Offensivspieler Gianni Varveri soll in den nächsten Tagen verlängert werden. Damit haben bereits neun Akteure aus dem Stammkader ihr „Okay“ für die neue Saison in Wülfrath gegeben.
Nun hat es doch geklappt! Für die neue Saison hat der VfB Homberg Lukas Kwiatkowski von der Zweitvertretung von RW Oberhausen verpflichtet. Der Defensiv-Akteur wollte eigentlich schon im Winter zu seinem alten Trainer Günter Abel wechseln, doch damals erhielt er keine Freigabe.
Der Duisburger Niederrheinligist TuRa 88 Duisburg hat als sechstes und letztes Team das Finalticket für die entscheidende sechste Runde im Diebels-Pokal auf Kreisebene gelöst. In einem spannenden Match setzte sich das klassenhöhere Team beim Bezirksliga-Vertreter SV Wanheim 1900 mit 3:1-Toren nach Verlängerung durch.
„Harte Zeiten“ hatte Viktoria Goch-Coach Thomas von Kuczkowski nach der 1:2-Niederlage gegen TuRU Düsseldorf seinem Team angekündigt. Bei seinem Gegenüber Manfred Tebeck war die Gemütslage dagegen ganz anders. Mit einem 3:1-Sieg gegen Schonnebeck im Rücken, konnte seine Mannschaft eigentlich selbstbewusst an die Marienwasserstraße fahren.
Ein Spiel – und zweimal gewonnen. Der Sonntag war für Fußball-Niederrheinligist TuRa 88 Duisburg rundherum gelungen. Denn die ersten gute Nachricht gab es bereits vor dem Spiel: Trainer Mucki Tebeck wird auch in der kommenden Saison Trainer in Neudorf sein. So steigen die Hoffnungen der Roten Teufel, dass auch dann einige wichtige Spieler bleiben, wenn der Etat für die neue Saison reduziert wird. Signalwirkung heißt so etwas.
Ein Leckerbissen erwartet die Duisburger Fußballfreunde Anfang Mai. Denn dann gastiert Niederrheinligist Tura 88 Duisburg beim Bezirksligisten SV Wanbheim 1900.
Am kommenden Dienstag startet für die Niederrhein-Auswahl der UEFA-Regionen-Cup. Hier ein Überblick, welche Spieler Trainer Gerd Bode nominiert hat und wie der Zeitplan aussieht.
Die gute Nachricht vorweg: TuRa 88 Duisburg steht nicht vor dem Aus! Die finanzielle Lücke von 30.000 bis 40.000 Euro wurde durch Sponsoren aufgefangen. Dennoch gehen die Spieler des Niederrheinligisten momentan leer aus, da der Verein nicht in der Lage ist, die Gehälter aufzubringen.
Carsten Ringeler übernimmt beim Niederrheinligisten TuRa 88 Duisburg bis zur Mitgliederversammlung den kommissarischen Vorsitz von Dieter Gehring. Die Mitgliederversammlung bei den finanziell angeschlagenen Duisburgern soll in rund einem Monat stattfinden.