Der Traditionsklub TuRa 88 Duisburg hat seit einigen Tagen wieder einen 1. Vorsitzenden. Das ergaben die Vorstandswahlen auf der Mitgliederversammlung.
Wie jedes Jahr gerät der Spielbetrieb außer Rand und Band sobald der Winter sein weißes Paradekleid anlegt, doch ein Vorteil: es hagelt Tore, Tore, Tore.
Am Wochenende steht der 15. Spieltag an und für TuRa 88 Duisburg steht fest: Nur mit einem Sieg bleibt die Mini-Hoffnung auf den Klassenerhalt bestehen.
Welche Wunder ein Trainerwechsel manchmal bewirken kann, lässt sich recht deutlich am Beispiel des VfL Wedau sehen. Der Spieltag hatte aber noch mehr zu bieten.
In dieser Woche kann man auf einen der besseren Spieltage zurückblicken - zumindest aus der Sicht der Zuschauer, die über alle Ligen hinweg Tore en mas sahen.
Woher kommt die Motivation zur Arbeit wenn nicht aus dem Lohn? Und ist Broichs Flinte nun doch im Korn gelandet? Fragen über Fragen, die es zu klären gilt.
Fußball ist ein hartes Geschäft. Zugegeben, in den unteren Ligen ist es vor allem ein hartes Spiel, dennoch steht eins fest: Trainer sind arme Schweine.
Acht Spiele, kein Sieg und gerade mal ein mageres Unentschieden: Der Landesligist TuRa 88 Duisburg steht bereits Anfang Oktober mit dem Rücken zur Wand.
In den niederrheinischen Staffeln der Landesliga war im Sommer mächtig Bewegung. Die Staffel 3 hat ein neues Gesicht und in Gruppe 1 gibt es wieder Spannung.
TuRa 88 Duisburg, Neuling in der Landesliga, stellt die erste und zweite Senioren-Mannschaft zur neuen Saison 2010/2011 am Wochenende der Öffentlichkeit vor.