Die GSG Duisburg und die Reserve des DSV 1900 luden zu Vorbereitungsturnieren ein und bei beiden trug der Sieger am Ende des Tages die Farben Grün und Schwarz.
Zum Abschluss werden ein paar Missverständnisse aufgeklärt, die Aufsteiger gefeiert und die Absteiger verabschiedet. Der vorerst letzte Akt der Saison 2010/2011.
Dem sportlichen Höhenflug des DSV folgt eine Strukturänderung auf den Funktionärsebenen. Eine engere Zusammenarbeit mit den Aktiven ist das primäre Ziel.
Rechenschieber sind ein gefragtes Gut in den Duisburger Kreisligen. Gerade in Sachen Abstiegskampf versprechen einige Staffeln Spannung bis zum Schluss.
Allerorten wird jetzt gerechnet, was das Zeug hält: wer steigt ab, wer auf, wer darf noch hoffen? Und was die Bundesliga kann, kann die Kreisliga schon lange.
Wenn ein Spiel einfach nicht so will, wie alle Beteiligten wollen oder aber ein Ergebnis nicht ist, was es zu sein scheint, lohnt ein Blick hinter die Kulissen.
Auch wenn es noch nirgends sicher ist: Erste Aufsteiger stehen eigentlich schon fest, andernorts wird noch heftig um Auf- bzw. Abstieg gerungen. Ein Überblick.
Während anderorts fleißig die Pokale ausgespielt werden, gönnt die englische Woche im Duisburger Kreis weder Spielern noch Zuschauern eine Verschnaufpause.
Fußball kann manchmal seltsam sein: Mannschaften spielen von Woche zu Woche unterschiedlich, je nach Lust und Laune, und machen sich somit unberechenbar.