Die drei Nachholspiele am Mittwochabend in der Landesliga-Gruppe 3 hatten es wahrlich in sich. Alle Begegnungen wurden in der Schlussphase entschieden.
Nach dem ersten Spieltag war Trainer Michael Roß noch Angst und Bange, jetzt hat sein Team aber gezeigt, dass es besser geht und die ersten Zähler eingefahren.
Wie schon im Vorjahr siegte der KFC Uerdingen auch diesmal mit einem Drei-Tore-Unterschied bei der Buchholzer Viktoria. Doch das 5:2 des KFC war hart erarbeitet.
Die mit Spannung erwartete Auslosung der 2. Runde des Niederrheinpokals hatte es in sich. Ganz zum Schluss wurde das Derby zwischen dem ETB und Rot-Weiss Essen gezogen!
"Sekt oder Selters" hieß es für Buchholz – und am Ende wurde es Frustbier. Der SV Raadt, Rheinland Hamborn und Hamborn 90 sind dagegen am Feiertag aufgestiegen.
Noch immer warten die Duisburger Kreisligen auf die ersten Aufsteiger, aber langweilig wird es dabei nicht. Und wenn es in den Spielen nur noch um die Ehre geht.
Manchmal ist viel einfach nicht genug. Die Spieler von Rheinland Hamborn bewiesen schon mehrfach großen Torhunger, aber diesmal wurden sie einfach nicht satt.
Auch wenn es in der Kreisliga des öfteren mal einen Kantersieg zu bestaunen gibt: Was Mikail Aricicek von Walsum 09 schaffte, hat wirklich Seltenheitswert.
Viktoria Buchholz droht ein weiteres Jahr in der Kreisliga B, während der SV Raadt die längste Zeit dort war - und sich das auch zum neuen Ziel gemacht hat.
Die Mannschaft von Viktoria Buchholz war mit dem nicht unbedingt eingeplanten Sieg gegen Wachtendonk-Wankum einer der großen Gewinner des Osterwochenendes.
Bei den niederrheinischen Landes- und Bezirksligisten herrschte zuletzt Aufregung. Der Grund: Berichte über zusätzliche Absteiger wegen der Ligenreform.