Auch wenn es in der Kreisliga des öfteren mal einen Kantersieg zu bestaunen gibt: Was Mikail Aricicek von Walsum 09 schaffte, hat wirklich Seltenheitswert.
Dersimspor taumelt in der aktuellen Verfassung dem Zusammenbruch entgegen. Dem scheint Duissern II entkommen zu sein - selbst drei Platzverweise störten nicht.
Besonders die B-Ligen haben Torefestivals erlebt, wie sie in dieser geballten Häufigkeit selten gesehen wurden. Die A-Ligisten waren da schon vorsichtiger.
Überall wurde gefeiert. In Mündelheim, Genc, Broich, Huckingen und so weiter. Aber Gewinner bedeuten auch immer Verlierer. Wie Ruhrort-Laar oder SW Duisburg.
Die A-Ligen halten noch gespannt die Luft an, in zwei der vier B-Ligen heißt es endlich: Alea acta est. Duisburg 1900 und Vierlindens Reserve durften feiern.
Vor jeder Spielzeit wird festgelegt, wieviele A- und B-Kreisligisten den Weg nach oben oder unten finden. Aber Rückzüge oder die Bezirksliga können das durchkreuzen.
Wenn sich Spieler nach langer Verletzungspause mit einem Fallrückziehertor zurückmelden und wegen zwei Schwalben vom Platz fliegen, dann ist Kreisliga-Zeit.
Die Spreu trennt sich vom Weizen, heißt es. Ist auch meistens so. Aber manchmal trennen sich Dinge, die zusammengehören und die müssen sich dann wieder finden.
Es beginnt die Zeit der Aufholjagden, der Durchhalteparolen, der Sechs-Punkte-Spiele und der "Big Points". Kurzum: Die Blütezeit der Hoffnung ist angebrochen.