Es beginnt die Zeit der Aufholjagden, der Durchhalteparolen, der Sechs-Punkte-Spiele und der "Big Points". Kurzum: Die Blütezeit der Hoffnung ist angebrochen.
Die einen spielen ruhig auch mal besoffen, die anderen wiederum dürfen nicht. Und bei manchen Ergebnissen meint man, selber zu tief ins Glas geschaut zu haben.
Ja, es regnete kurz und knackig. Und ja, ein Ascheplatz kann da schon mal untergehen. Deswegen galt auf manchen Plätzen die Faustregel: Viel Regen = viele Tore.
Es gibt sie also doch noch, die Klassengesellschaft: ihre mühsam erschaffenen Grenzen weichen zwar zusehends auf, aber einige stemmen sich noch immer dagegen.
Mündelheims Trainer Axel Wunderlich wartet mit einem herzerweichenden Bekenntnis auf und beinahe schon abgeschriebene Teams entdecken das Gewinnen wieder.
Der Zug zur Meisterschaft ist pünktlich losgefahren und hat erste Kristallisierungsprozesse im Kreis 9 zur Folge. Aber vielleicht kommt ja noch ein Zwischenhalt.
Zum Abschluss werden ein paar Missverständnisse aufgeklärt, die Aufsteiger gefeiert und die Absteiger verabschiedet. Der vorerst letzte Akt der Saison 2010/2011.
Allerorten wird jetzt gerechnet, was das Zeug hält: wer steigt ab, wer auf, wer darf noch hoffen? Und was die Bundesliga kann, kann die Kreisliga schon lange.
Wenn ein Spiel einfach nicht so will, wie alle Beteiligten wollen oder aber ein Ergebnis nicht ist, was es zu sein scheint, lohnt ein Blick hinter die Kulissen.
Auch wenn es noch nirgends sicher ist: Erste Aufsteiger stehen eigentlich schon fest, andernorts wird noch heftig um Auf- bzw. Abstieg gerungen. Ein Überblick.