Die Partie zwischen den Reserven vom Mülheimer FC Vatangücü und Eintracht Duisburg endete schon nach 80 Minuten. Grund: Die Gäste gingen geschlossen vom Platz.
Die ersten Spiele der neuen Kreisliga-Saison in Duisburg sind gespielt. Dabei gab es neben vielen Toren auch zwei Partien, die nicht stattfinden konnten.
Gute Tage gibt's, schlechte auch. Und solche, von denen man nicht weiß, was sie sind oder waren. Etwas von allem oder auch nichts dergleichen gibt's hier.
Pokal und Gesetze. Die Binsenweisheit, in der diese beiden Worte vorkommen, sollte für die dritte Runde des Diebels-Pokals im Kreis 9 besser nicht bemüht werden.
Dersimspor taumelt in der aktuellen Verfassung dem Zusammenbruch entgegen. Dem scheint Duissern II entkommen zu sein - selbst drei Platzverweise störten nicht.
Nach neun Wochen haben endlich fast alle Teams auch mal das glückliche Erlebnis eines Punktgewinns feiern dürfen. Anderen dagegen war nicht zum Feiern zumute.
Zwei Spielabbrüche in den A-Kreisligen und ein hitziges Derby in Meiderich. Zwischen Duisburg, Mülheim und Dinslaken ging es an diesem Wochenende gut zur Sache.
Der Spieltag im Kreis 9: Die Tore fallen wie reife Früchte, Schiedsrichter sind selbstkritisch und die Trainer rütteln reihenweise an der Euphorie-Notbremse.
Für Eintracht Duisburg ist es ein Neustart wie er im Buche steht: Das Kreisliga-B-Team konnte in der vergangenen Saison den Abstieg nur ganz knapp verhindern.
Wenn sich keiner traut, einen entscheidenden Elfmeter zu schießen, dann ist auch der ein oder andere Spieler dem Druck in der Kreisliga nicht ganz gewachsen.