Im Halbfinale um die Stadtmeisterschaft in Gelsenkirchen konnten sich YEG Hassel und Viktoria Resse durchsetzen, die sich nun im Finale gegenüber stehen.
Der ambitionierte Landesligist YEG Hassel schaut nach der guten letzten Saison optimistisch in die Zukunft. Die Gelsenkirchener wollen in dieser Spielzeit wieder oben angreifen. Als neuer Trainer wurde der Ex-Schalker Ünal Alpugan verpflichtet.
SC und YEG Hassel, Viktoria Resse sowie Eintracht Gelsenkirchen heißen die diesjährigen Halbfinalisten bei der Gelsenkirchener Fußball-Stadtmeisterschaft.
Zum zweiten Mal war Teutonia Schalke Ausrichter der Ü 32- und Ü 40-Stadtmeisterschaft. 23 Teams suchten in der Glückauf-Kampfbahn den Nachfolger von Erle 08.
Es ist noch einmal gut gegangen: Nach dem YEG Hassel II im Saisonendspurt erst den direkten Aufstieg verpasste und auch das Entscheidungsspiel um den Meistertitel gegen Genclerbirgili Resse in die Hose ging - 2:0 siegte der Resser Klub -, reichte es im dritten Anlauf doch noch.
In den Kreisligen im Revier laufen derzeit die Entscheidungsspiele um die Meisterschaften. Die ersten dieser Spiele fanden bereits am Donnerstag statt.
Schwere Zeiten bei der Gladbecker Germania: Am Sonntag hat man den Klassenerhalt verpasst und dazu verabschiedete sich noch Ahmet Özkaya. Der Mannschaftskapitän war fünf Jahre bei der Germania aktiv.
Das war’s – die Spielzeit 2008/09 ist gelaufen. Aber noch nicht ganz, es wird Relegationsrunden geben! Nach einem Foto-Finish kommt es in der A 2 zum Showdown.
Landesligist YEG Hassel konnte für seinen scheidenden Trainer Manfred Stiller einen prominenten Nachfolger finden. Der Ex-Profi Ünal Alpugan wird Trainer bei YEG. Alpugan soll nicht nur an der Seitenlinie den Ton angeben sondern auch auf dem Platz.